Seit 1. Mai gibt es in Deutschland das Deutschlandticket. In Bayern gibt es jetzt das 29-Euro-Ticket, das sich an junge Menschen, Studierende und Auszubildende richtet.
, eine billigere Variante des 49-Euro-Tickets, besser bekannt als Deutschlandticket. Der Ticket-Neuling soll sich an junge Menschen, Studierende und Auszubildende richten.
Das 29-Euro-Ticket, offiziell"Bayerisches Ermäßigungsticket", wird genau wie das Deutschlandticket im Abo-Format abgeschlossen. Das bedeutet, die Kosten fallen monatlich und per Lastschriftverfahren an. Außerdem kann das Abo monatlich gekündigt werden, genau wie beim Deutschlandticket. Auch beim 29-Euro-Ticket muss man dafür die Kündigung aber bereits zum 10. des vorherigen Monats erfolgen, damit das Ticket gekündigt wird.
29-Euro-Ticket für Azubis und Studenten: Kann es mit dem Semester- oder dem 365-Euro-Jahresticket verrechnet werden?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Durchsuchung: Waffen gesichert und zwei Menschen verletztAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »
49-Euro-Ticket der Bahn: Zukunft des deutschlandtickets ist unklarDie Zukunft des Deutschlandtickets für Busse und Bahnen dürfte eines der zentralen Themen beim Treffen der Verkehrsminister sein. Fridays for Future und Verdihaben Proteste angekündigt.
Weiterlesen »
Bundesweites 29-Euro-Ticket wäre billiger für BerlinDas rein Berliner Ticket, das der Senat am Dienstag beschließen will, kostet mehr als die weitere Subventionierung des 49-Euro-Tickets.
Weiterlesen »
49-Euro-Ticket nicht für Verschuldete: Was Sie über den Schufa-Check wissen solltenSeit dem 1. Mai 2023 kommt das 49-Euro-Ticket. Beim Kauf des Tickets könnten verschuldete Menschen allerdings Probleme bekommen. Denn häufig kommt es dabei zum Schufa-Check. Ist die Bonität gering, gibt es kein 49-Euro-Ticket.
Weiterlesen »
Mitnahme-Regeln beim 49-Euro-Ticket: Das gilt für Hunde, Kinder und Co.Nicht überall dürfen Sie Ihr Fahrrad oder Ihren Hund mit dem Deutschlandticket kostenfrei mitnehmen. Wir haben Ihnen den Flickenteppich aller Verkehrsverbünde zusammengestellt.
Weiterlesen »
Beratungen der Verkehrsminister: Droht dem 49 Euro-Ticket das Aus?Am Mittwoch kommen in Köln die Verkehrsminister der Länder mit dem Bund zusammen. Dort geht es vor allem um die Zukunft des Deutschlandtickets. Wird das 49 Euro-Ticket sogar abgeschafft?
Weiterlesen »