Was ist, wenn dauerhaft kein Gas mehr aus Russland nach Deutschland fließt?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Was ist, wenn dauerhaft kein Gas mehr aus Russland nach Deutschland fließt?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 59%

Was ist, wenn dauerhaft kein Gas mehr aus Russland nach Deutschland fließt? Antworten auf diese Frage soll nach Ansicht von Franziska Giffey ein Instrument der Corona-Pandemie geben.

Antworten auf diese Frage soll nach Ansicht von Franziska Giffey ein Instrument der Corona-Pandemie geben.fordert ein enges Zusammenwirken von Bund und Ländern bei der Bewältigung der Gaskrise. Sollte Russland die Regler nach Abschluss der Wartungsarbeiten an der Pipeline Nord Stream 1 nicht wieder aufdrehen, müsse eine Sonder-Ministerpräsidentenkonferenz gemeinsam mit der Bundesregierung einberufen werden, sagte die SPD-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur.

„Das hätte massive Auswirkungen auf alle. Und an dieser Stelle ist es aus meiner Sicht absolut erforderlich, dass es einen sehr, sehr engen Schulterschluss zwischen Bund und Ländern gibt“, so Giffey, die stellvertretende MPK-Vorsitzende ist. Die Bundesregierung und die 16 Regierungschefs und -chefinnen der Länder müssten sich gezielt abstimmen und gemeinsame Beschlüsse dazu fassen, was zu tun sei, um die Krise zu bewältigen.2020.

Wegen Wartungsarbeiten fließt seit vergangenem Montag durch die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 derzeit kein russisches Gas nach Deutschland. Die Wartung soll bis 21. Juli dauern. Die Sorge ist, dass Russland danach Gaslieferungen über die zuletzt wichtigste Verbindung nach Deutschland nicht wieder aufnehmen könnte.

„Beim Thema Versorgungssicherheit wird sich in den nächsten Tagen sehr viel entscheiden“, sagte Giffey. „In erster Linie ist wichtig, die Versorgung der Privathaushalte und der kritischen Infrastruktur sicherzustellen. So ist es ja auch gesetzlich vorgeschrieben.“ Noch sei im übrigen Gas in den Speichern vorhanden. „Es wird ja nicht so sein, dass sofort eine Versorgungslücke entsteht, sollte Russland kein Gas mehr liefern.

Ziel müsse dennoch sein, durch Einsparungen in eine Situation zu kommen, in der sich die Speicher nicht so schnell leeren. „Wir müssen überall, in der Bevölkerung und auch in der Wirtschaft und der Verwaltung, eine Haltungsänderung hinbekommen: Nämlich dass es notwendig ist, sehr genau darauf zu achten, wie wir unsere Ressourcen verbrauchen und überall mit Einsparungen zu agieren, um die Speicher zu schonen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gas-Krise: Merz prognostiziert „Stromproblem“ in Deutschland und widerspricht HabeckCDU-Chef Friedrich Merz prognostiziert für den Winter ein Stromproblem in Deutschland und will an der Atomkraft festhalten.
Weiterlesen »

Diese Schritte plant die EU-Kommission im Falle eines Gas-LieferstoppsDiese Schritte plant die EU-Kommission im Falle eines Gas-LieferstoppsEin EU-Entwurf sieht vor, dass Büros und öffentliche Gebäude dann nur noch bis 19 Grad beheizt werden sollen. Schon jetzt seien Schritte notwendig.
Weiterlesen »

Wohnungsgesellschaft in Coburg stellt Mietern Gas für Heizung abWohnungsgesellschaft in Coburg stellt Mietern Gas für Heizung ab+ Wohnungsgesellschaft in Coburg stellt Mietern Gas für Heizung ab
Weiterlesen »

Nord Stream 1 wird gewartet – und auch aus anderen Pipelines kommt kein russisches GasNord Stream 1 wird gewartet – und auch aus anderen Pipelines kommt kein russisches GasMit NordStream1 ist die wichtigste Pipeline nach Deutschland wegen Wartungsarbeiten geschlossen. Doch auch durch die Pipelines Transgas und Jamal kommt aktuell kein russisches Gas, schreibt JaStadler.
Weiterlesen »

Angriff auf ukrainisches Bürozentrum fordert 23 Tote - Macron will komplett weg vom russischen GasAngriff auf ukrainisches Bürozentrum fordert 23 Tote - Macron will komplett weg vom russischen GasRussland schießt Raketen auf die zentralukrainische Stadt Winnyzja und tötet mehr als zwanzig Menschen. Im Konflikt um Energie will Russland genau auf das Verhalten des Westens schauen. Der französische Präsident Macron bereitet seine Nation auf den kompletten Verzicht von russischem Gas vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:59:20