Einschätzung von Ferrari-Chefdesigner Nikolas Tombazis. Was für den Griechen feststeht, wo Fragezeichen stehen.
«Gemessen an der Situation vor einem Jahr», beginnt der Chefdesigner des Formel-1-Rennstalls Ferrari , «steht für mich nur eines fest – wir beginnen auf einem höheren Niveau. Das ist allerdings auch nicht schwierig, weil vor anfangs 2012 mit grossen Problemen zu kämpfen hatten.»
«Mit der Winter-Testarbeit sind wir zufrieden – die ganzen frischen Entwicklungen haben so eingeschlagen, wie wir uns das erhofft hatten. Auch das Evo-Paket für den Saisonauftakt in Melbourne funktioniert wie erwartet. Ich könnte nicht behaupten, dass wir grössere Schwierigkeiten gehaben hätten.» «Wer genau vorne liegt, lässt sich kaum abschätzen. Was ich aber mit Sicherheit sagen kann: Wer nicht auf hohem Niveau beginnt und einen überdurchschnittlichen Entwicklungs-Rhythmus halten kann, der darf sich keine Titelhoffnungen machen.»
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fernando Alonso & Ferrari: Was hat zum Titel gefehlt?Der Lenkrad-Beethoven Fernando Alonso und seine Unvollendete: In fünf Jahren mit Ferrari ist kein WM-Titel zustandgekommen. Der Spanier sagt jetzt, was dazu gefehlt hat.
Weiterlesen »
Ferrari-Star Fernando Alonso spricht über seine Karriere und vermisst Michael SchumacherFerrari-Star Fernando Alonso spricht darüber, wie seine Karriere im Grand-Prix-Sport nur so verfliegt und wann er zum letzten Mal Michael Schumacher vermisst hat.
Weiterlesen »
Fernando Alonso (McLaren): «Haas ist Ferrari-Replika»Der Spanier Fernando Alonso hatte von McLaren gefordert: «Wir müssen von Anfang an in den Top-Ten fahren.» Das Etappenziel ist geschafft: Der Asturier wurde in Melbourne zwei Mal Achter.
Weiterlesen »
Fernando Alonso: «Rang 3 ist wichtig für Ferrari»Erster Podestplatz für Ferrari-Star Fernando Alonso seit dem Singapur-GP Ende September: «Dieser dritte Platz ist nicht nur wegen der Marken-WM wichtig.»
Weiterlesen »
Ferrari-Star Fernando Alonso skeptisch vor dem Rennen in UngarnFerrari-Star Fernando Alonso äußert sich skeptisch über die Chancen seines Teams beim Rennen in Ungarn. Er erwartet starke Konkurrenz von Red Bull Racing und Williams.
Weiterlesen »
Marc Surer: Fernando Alonso soll bei Ferrari bleibenMarc Surer, Schweizer Formel-1-Experte in Diensten der deutschen Sky, spricht über die heissesten Grand-Prix-Themen vor dem Rennklassiker auf dem tollen Rundkurs von Suzuka.
Weiterlesen »