Für Autofahrer, die länger nicht mehr am Steuer gesessen haben, kann es sinnvoll sein, einen Kursus zu besuchen. Kurt Bartels von der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände erklärt, was Betroffene tun können.
Für Auto fahrer, die länger nicht mehr am Steuer gesessen haben, kann es sinnvoll sein, einen Kursus zu besuchen. Kurt Bartels von der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände erklärt, was Betroffene tun können.Für ältere Menschen gibt es spezielle Fahrkurse, um die eigenen Fahrkenntnisse zu testen.Für ältere Menschen gibt es schon spezielle Fahrkurse, um die eigenen Fahrkenntnisse noch einmal zu testen.
Es gibt Regionen, in denen sich Fahrschulen auf solche Zielgruppen intensiver vorbereitet haben, wie zum Beispiel in Niedersachsen. Dort gibt es ein Programm zusammen mit der Landesverkehrswacht, wo die Menschen zunächst mit einem Vortrag vorbereitet werden. Dann gibt es die Möglichkeit, Feedback-Fahrten zu machen. Aufgrund dieser Fahrt wird geschaut, wie viele Fahrstunden notwendig sind.
Kurt Fahren Interview Auto Mobilität Gefahren Fahrschule Empfehlen Beispiel Autofahren Autofahrer Empfehlenswert Autobahn
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neun Bundesländer für Softdrink-Steuer - DIW für gestaffelte Steuer nach britischem VorbildMehrere Landesregierungen fordern, zuckerhaltige Limonaden teurer zu machen. Neun von 16 Bundesländern setzten sich für eine sogenannte Softdrink-Steuer ein, berichtet die 'Bild'-Zeitung unter Berufung auf die Verbraucherschutz-Ministerkonferenz. In Großbritannien gibt es eine solche Steuer bereits seit 2018.
Weiterlesen »
Das gilt für kiffende Autofahrer: Bundestag beschließt Grenzwert für Cannabis am SteuerEine Rechtsanwältin klärt auf + Umfrage in einer bayerischen Großstadt.
Weiterlesen »
Steuer-Profi verrät, was sie rund ums Haus von der Steuer absetzen könnenWer ein Haus besitzt oder zur Miete wohnt, übersieht oft, welche Ausgaben in der Steuererklärung geltend gemacht werden können. Von Gartenarbeit bis energetische Sanierung: Steueranwalt und smartsteuer-Chef Stefan Heine erklärt, wie Sie mit der Steuererklärung 2023 noch bares Geld sparen können.
Weiterlesen »
VW entwickelt E-Auto „für alle“ für 20.000 EuroDer E-Auto-Markt ist hart umkämpft. Der chinesische Hersteller BYD will sein Billig-E-Auto für unter 20.000 Euro in Europa verkaufen. Das setzt VW unter Druck. Doch die Wolfsburger reagieren.
Weiterlesen »
VW verkauft ab 2027 E-Auto „für alle“ für nur 20.000 EuroDer E-Auto-Markt ist hart umkämpft. Der chinesische Hersteller BYD will sein Billig-E-Auto für unter 20.000 Euro in Europa verkaufen. Das setzt VW unter Druck. Doch die Wolfsburger reagieren.
Weiterlesen »
Wallbox für E-Auto: Die Stromtankstelle für zu Hause findenElektroautos verkaufen sich immer besser. Vor der Entscheidung zum Kauf sollte man aber auch über die Lademöglichkeit für den Wagen nachdenken. Wir erklären wie Wallboxen funktionieren, was beim Kauf und Anbringen zu beachten ist und was sie kosten.
Weiterlesen »