Die Entwässerung von Landstrichen hatte ihre Zeit. Deutschland braucht angesichts des Klimawandels nicht weniger, sondern mehr Wasser in der Stadt und auf dem Land. Ein Kommentar
Einmal pro Woche - immer freitags - schreiben SZ-Autorinnen und Autoren über Klimakrise, Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Kostenlos anmelden.
Dass ausgerechnet die auch für den Wasserhaushalt wichtige Wiedervernässung der Moore aus dem Renaturierungsgesetz herausgenommen wurde, für das die EU-Parlamentarier vergangene Woche mit knapper Mehrheit gestimmt haben, ist deshalb unglücklich.
Das ist ein sehr hoher Preis dafür, dass das Gesetz von den Parlamentariern nicht als Ganzes abgelehnt wurde. Denn wiedervernässte Moore haben die wertvolle Fähigkeit, das Wasser viel länger in der Landschaft zu halten als im entwässerten Zustand. Auch den Grundwasserspiegel können sie wieder ansteigen lassen, sie kühlen die Landschaft und dienen als natürlicher Hochwasserschutz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesetzentwurf für Klimaanpassung beschlossen: Wie sich Deutschland vor den Folgen des Klimawandels schützen willDeutschland soll in Zukunft besser auf Hitze, Dürren und Überschwemmungen vorbereitet sein. Die Bundesregierung hat jetzt einem Gesetzentwurf zur Klimaanpassung beschlossen. Welche Maßnahmen vorgesehen sind.
Weiterlesen »
Folgen des Klimawandels begrenzenDürren und Waldbrände oder Starkregen und Fluten: Die Klimakrise hat bereits jetzt weitreichende Folgen für Umwelt, Natur, Wirtschaft und Gesundheit. Die Bundesregierung will Deutschland künftig mit einem Klimaanpassungsgesetz besser auf die Auswirkungen des Klimawandels vorbereiten.
Weiterlesen »
Tödlicher Monsun: Wie Indien die Folgen des Klimawandels spürt.In Indien sind nach mehr als 90 Hitzetoten im Juni in den vergangenen Tagen mindestens 88 Menschen durch heftige Regenfälle gestorben. Ist dies das neue Normal?, fragt SZ-Korrespondent David Pfeifer. SZPlus
Weiterlesen »
Wasser, das blaue Gold – Gewinne mit dem wertvollsten Rohstoff der WeltIn Zeiten des Klimawandels wird Wasser immer knapper. Das bietet Chancen für starke Aktien und attraktive Fonds
Weiterlesen »
Gastronomie: Mit der Wasser-Flatrate durch den AbendWarum Wasser in Gaststätten und auf Festplätzen so teuer ist und wie Wirte und Wirtinnen dem Unmut darüber begegnen.
Weiterlesen »
Zehnte Auflage der Veranstaltung: „Weingenuss am Wasser“ lockt zum Hafen Marina RüntheZehnte Auflage der Veranstaltung: „Weingenuss am Wasser“ lockt zum Hafen Marina Rünthe
Weiterlesen »