Wasser und Meer: Evangelisches Gesangbuch mit norddeutschem Twist

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wasser und Meer: Evangelisches Gesangbuch mit norddeutschem Twist
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ndr
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 61%

Dieses Jahr feiern wir 500 Jahre evangelisches Gesangbuch. Passend dazu wird seit einigen Jahren an einer Neuausgabe gefeilt. Das Besondere: Es sollen eigene regionale Teile entstehen, auch für Norddeutschland.

"Die Liederkommission sichtet etwa 10.000 Lieder. Wir wollen in einer Datenbank ungefähr 2.000 Lieder versammeln. Das ist, weil es so viel Liedgut gibt, sehr aufwendig", sagt Hans-Jürgen Wulf. Er ist Landeskirchenmusikdirektor der Nordkirche und an der Gestaltung des Regionalteils für das neue Gesangbuch beteiligt.

Regional bedeutet dann nicht mehr nur von Harburg nach Helgoland:"Ich freue mich, dass es eine Initiative gibt, zu überlegen, ob Hannover, Braunschweig, Oldenburg, Bremen - also die Landeskirchen, die hier im Norden sind - mit der Nordkirche zusammen einen Regionalteil machen", sagt Wulf.Für das aktuelle Gesangbuch gibt es seit 2012 ein Beiheft nur für Norddeutschland:"Himmel, Erde, Luft und Meer".

Alles, was nicht ins gedruckte Gesangbuch passt, wird digital gesammelt, erklärt Wulf:"Eigentlich funktioniert das neue Gesangbuch nur im Zusammenhang mit dieser Datenbank, die deutlich größer und flexibler ist und die uns auch bei der Gestaltung des Buches neue Möglichkeiten eröffnet, weil wir Verzeichnisse auslagern und aktuell halten können. Sie stellt uns aber auch vor große Herausforderungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ndr /  🏆 68. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Wasser-Havarie: Menschen in Wittenberg sollen über Ostern Wasser abkochenNach Wasser-Havarie: Menschen in Wittenberg sollen über Ostern Wasser abkochenWittenberg (sa) - Nach einer Wasser-Havarie sollen die Menschen in Wittenberg über die Osterfeiertage ihr Trinkwasser abkochen. Hintergrund sei, dass es
Weiterlesen »

Kindermedizin: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau zum achten Mal ausgezeichnetKindermedizin: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau zum achten Mal ausgezeichnetZum achten Mal in Folge wird das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau mit einem Qualitätssiegel für die Kindermedizin ausgezeichnet.
Weiterlesen »

10 Tipps zum Wasser-Sparen im Haushalt10 Tipps zum Wasser-Sparen im HaushaltWasser sparen ▶ Wie Sie Wasser im Haushalt sparen können ✓ Zehn Tipps zum Wasser sparen ✓ Was für eine Rolle Kleidung & Ernährung spielen ✓.
Weiterlesen »

Warnung der Uno: In Zukunft könnte es Kriege um Wasser gebenWarnung der Uno: In Zukunft könnte es Kriege um Wasser gebenVerschmutztes Trinkwasser, Dürren, kein Zugang zu Sanitäreinrichtungen: Die zunehmende Wasserknappheit hat laut Unesco das Potenzial, weltweit Konflikte anzufachen. Dabei gebe es Wege, die Lage zu entschärfen.
Weiterlesen »

„Kriege um Wasser“: Unesco sieht in Wasserknappheit größte Friedensbedrohung„Kriege um Wasser“: Unesco sieht in Wasserknappheit größte FriedensbedrohungAm Weltwassertag hat die Unesco ihren jährlichen Wasserbericht veröffentlicht und zeichnet darin ein düsteres Bild, wenn die Regierungen nicht aktiv werden.
Weiterlesen »

Wasser aus der Flasche oder aus der Leitung QualitätWasser aus der Flasche oder aus der Leitung QualitätEinweg-Plastikflaschen beherrschen den Getränkemarkt in Deutschland. Doch während viele das prickelnde Mineralwasser bevorzugen, zählt unser Leitungswasser zu den besten weltweit. 2022 tranken wir pro Kopf durchschnittlich 129,5 Liter Mineralwasser.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:00:42