BARCELONA (dpa-AFX) - In der spanischen Region Katalonien ist der wegen Wasserknappheit ausgerufene Notstand nach gut drei Monaten für beendet erklärt worden. Die Niederschläge der vergangenen Tage hätten
BARCELONA - In der spanischen Region Katalonien ist der wegen Wasserknappheit ausgerufene Notstand nach gut drei Monaten für beendet erklärt worden. Die Niederschläge der vergangenen Tage hätten zu einer deutlichen Verbesserung der Situation geführt, teilte die Regionalregierung am Dienstag in Barcelona mit. Die Stauseen seien nun im Schnitt zu 25 Prozent gefüllt, hieß es. Dieser Wert war Anfang des Jahres zeitweilig auf deutlich unter 15 Prozent gefallen.
Im Zuge der Aufhebung des Notstandes wird das Konsumlimit für Privathaushalte von 200 auf 230 Liter pro Person und Tag angehoben. Auch die Landwirtschaft, die Industrie und der Tourismussektor werden mehr Wasser zur Verfügung haben. Das Auffüllen der großen Mehrheit der privaten und öffentlichen Schwimmbecken wird wieder zugelassen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wissenschaftler finden Malaria-Mücken in italienischer UrlaubsregionIn Italien wurden zum ersten Mal seit 50 Jahren Malaria-Mücken entdeckt. Experten warnen vor einer weiteren Ausbreitung und fordern verstärkte Überwachung.
Weiterlesen »
Spektakuläre Stimmung: Saharastaub nebelt beliebte Urlaubsregion einAthen - Schummrig wie eine Sonnenfinsternis, rot wie der Mars: Als Naturphänomen hat der Saharastaub über Athen viele Menschen begeistert. Doch sie sind auch froh, wenn der Wind die Partikel nun beseitigt.
Weiterlesen »
Tragödie nahe Urlaubsregion: Explosion an StauseeAn einem Stausee in Italien ist es zu einer Explosion gekommen. Es gibt mehrere Tote. Das ganze Ausmaß wird aber erst nach und nach deutlich.
Weiterlesen »
Italienische Urlaubsregion setzt auf umstrittenes Eintrittsgeld: „Verhindern, dass Stadt explodiert“Venedig gehört zu den Städten mit den meisten Touristen in ganz Europa. Gebühren sollen helfen, den Ansturm zu bewältigen. Nach langer Planung ist sie nun beschlossen.
Weiterlesen »
Italienische Urlaubsregion setzt auf umstrittenes Eintrittsgeld: „Verhindern, dass Stadt explodiert“Venedig gehört zu den Städten mit den meisten Touristen in ganz Europa. Gebühren sollen helfen, den Ansturm zu bewältigen. Nach langer Planung ist sie nun beschlossen.
Weiterlesen »
Italienische Urlaubsregion setzt auf umstrittenes Eintrittsgeld: „Verhindern, dass Stadt explodiert“Venedig gehört zu den Städten mit den meisten Touristen in ganz Europa. Gebühren sollen helfen, den Ansturm zu bewältigen. Nach langer Planung ist sie nun beschlossen.
Weiterlesen »