Wasserschaden nach Starkregen: So laufen die Aufräumarbeiten in der Berliner Stadtbibliothek

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wasserschaden nach Starkregen: So laufen die Aufräumarbeiten in der Berliner Stadtbibliothek
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Das Gewitter ist kurz, aber bringt kräftigen Regen mit. Dann stehen gefüllte Bibliotheksregale im Wasser. Mitarbeitende bemühen sich um Schadensbegrenzung – und fordern einen neuen Standort.

Betritt man das Foyer der Stadtbibliothek in der Breiten Straße, weist zuerst nur ein durch Wasserschaden ausgefallener Aufzug auf das Drama vom Mittwochvormittag hin. Durch Gewitter und Starkregen war das Magazin im Untergeschoss des alten Gebäudes derAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Um 11 Uhr war ein Anschlussbogen des Entwässerungsrohres für das Dach gebrochen. Das Rohr verläuft ausgerechnet in dem Raum, in dem vorrangig Bücher aus der Zeit vor 2015 gelagert werden. „Das Gebäude wurde nicht als Bibliothek entworfen. So ein Rohr würde normalerweise nie durch einen Raum verlegt werden, in dem Bücher lagern“, sagt Anna Jacobi, Pressesprecherin der ZLB am Donnerstag. „Jetzt wurde das Dach leider in unserer Sammlung entwässert.

Das Gebäude hatte bereits häufiger mit Wasserschäden zu kämpfen. Schon vor einem Jahr platzte durch Starkregen ein Rohr, Waschbecken, die sich ebenfalls in der Magazinsammlung befinden, liefen über. Das Dach des Hauses weist etwa ein Dutzend Lecks auf, unter denen auch am Mittwoch wieder Eimer platziert werden mussten.

„Gestern hatten wir noch Glück, dass es tagsüber passierte und direkt 60 Mitarbeiter helfen konnten, die Schäden möglichst gering zu halten“, sagt Jacobi. Mit einer Menschenkette wurde das Wasser in Eimern aus dem Gebäude gebracht und im Innenhof ausgeschüttet. Auf Instagram dokumentierte die ZLB die Aktion. Man sei auf solche Situationen bereits eingestellt, sagt die ZLB-Sprecherin am Donnerstag.

Zwischen den Bücherregalen stehen am Donnerstag noch dutzende Paar Gummistiefel parat. Die Bibliothek verfügt auch über spezielle Wassersauger, die sich praktischerweise direkt aus den Fenstern der Magazinsammlung in die Spree entleeren lassen. Doch dort droht bereits die nächste Gefahr: Das Fenster befindet sich nur wenige Meter über dem Wasserspiegel, ein Hochwasser würde die alten Fenster fluten, befürchtet man in der Bibliothek.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Starkregen, Hagel und Sturmböen angekündigt: Berliner Fanmeile wird wegen Unwetterwarnung geräumtStarkregen, Hagel und Sturmböen angekündigt: Berliner Fanmeile wird wegen Unwetterwarnung geräumtBitte den Regenponcho nicht vergessen: Die Fußballfans in Berlin müssen sich am Nachmittag auf ungemütliches Wetter einstellen. Starkregen und Sturmböen kündigen sich an.
Weiterlesen »

Starkregen, Hagel und Sturmböen angekündigt: Berliner Fanmeile wegen Unwetterwarnung geräumtStarkregen, Hagel und Sturmböen angekündigt: Berliner Fanmeile wegen Unwetterwarnung geräumtBitte den Regenponcho nicht vergessen: Die Fußballfans in Berlin müssen sich am Nachmittag auf ungemütliches Wetter einstellen. Starkregen und Sturmböen kündigen sich an.
Weiterlesen »

Starkregen: Wasser in Berliner Stadtbibliothek - Bestände in GefahrStarkregen: Wasser in Berliner Stadtbibliothek - Bestände in GefahrBerlin - Nach Starkregen in Berlin ist im Magazin der Zentral- und Landesbibliothek (ZLB) Wasser eingedrungen. In einem Instagram-Beitrag der Bibliothek
Weiterlesen »

Wasserschaden in der Mietwohnung – Chamer Expertin klärt über rechtliche Situation aufWasserschaden in der Mietwohnung – Chamer Expertin klärt über rechtliche Situation aufIm Video werden Sie als Mieter über häufige Irrtümer aufgeklärt und erfahren hilfreiche Tipps von Rechtsanwältin Bettina Wittmann.
Weiterlesen »

Nach Wasserschaden: Kita aus Höxter zieht ins KlosterNach Wasserschaden: Kita aus Höxter zieht ins KlosterDie Räume der Höxteraner Kita am Krankenhaus wurden ein halbes Jahr lang grundlegend saniert. So lange hat Bischof Anba Damian die Kinder aufgenommen.
Weiterlesen »

Wasserschaden: Mehrere Geschäfte am Markt vorübergehend geschlossenWasserschaden: Mehrere Geschäfte am Markt vorübergehend geschlossenEine undichte Klappe an einem Wasserrohr hat am Freitagmorgen für Überschwemmungen in der Obernstraße gesorgt. Das Problem ist behoben, aber für mehrere ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:13:34