Wasserstoff für Schiffe: Forscher erzeugen grüne Energie mit Kaffee

Nachhaltigkeit Nachrichten

Wasserstoff für Schiffe: Forscher erzeugen grüne Energie mit Kaffee
Push2facebookPush2twitterGood News
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

MIT-Forscher haben einen Weg gefunden, Wasserstoff möglichst einfach und nach Bedarf herzustellen. Gerade die Schifffahrt könnte das revolutionieren.

So schön Schiffreisen auch sein können, sie stellen eine große Belastung für die Umwelt dar. In der Regel fahren Schiffe mit Schweröl, dessen Verbrennung zu einem enormen Feinstaubausstoß führt, von den gewaltigen CO₂-Emissionen mal abgesehen.

Forscher:innen des Massachusetts Institute of Technology könnten für das Problem eine Lösung gefunden haben: Wasserstoff.Wasserstoff ist eigentlich besonders leicht entflammbar und flüchtig, weshalb gerade der Transport extrem riskant sein kann. Um das Gas risikoarm zu nutzen, wäre die Herstellung möglichst da nötig, wo es auch direkt zum Einsatz kommen kann. Gerade bei Schiffen ist das aber so eine Sache.

dass sich das Verfahren mit einer Speziallegierung aus Gallium und Indium sowie der Zugabe von Kaffeesatz beschleunigen lässt. Die Idee ist ein kompakter Reaktor für Schiffe und Unterwasserfahrzeuge. Darin würden recycelte Aluminiumpellets, eine geringe Menge Gallium-Indium-Legierung und Koffein zum Einsatz kommen. In Kombination mit Meerwasser könnte das System bei Bedarf Wasserstoff erzeugen, als Antriebsmittel für Motoren oder auch zwecks Stromgewinnung.Gallium und Indium sind sehr selten und teuer, für das Verfahren aber zwingend notwendig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Push2facebook Push2twitter Good News Mobilität & Verkehr

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wasserstoff: VNG investiert in Wasserstoff-Kernnetz in MitteldeutschlandWasserstoff: VNG investiert in Wasserstoff-Kernnetz in MitteldeutschlandLeipzig - Der Fernleitungsnetzbetreiber Ontras will sich mit einem Investitionsvolumen im mittleren dreistelligen Millionenbereich am zukünftigen
Weiterlesen »

Wasserstoff-Importe: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Strategie-Entwurf der Bundesregierung und fordert klares Bekenntnis zu grünem WasserstoffWasserstoff-Importe: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Strategie-Entwurf der Bundesregierung und fordert klares Bekenntnis zu grünem WasserstoffBerlin (ots) - Das Bundeskabinett wird diese Woche den Entwurf einer Importstrategie für Wasserstoff und Wasserstoffderivate verabschieden. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die Pläne der Bundesregierung
Weiterlesen »

Wenig Nachfrage nach grünem Wasserstoff: EU-Wasserstoff-Ziele auf der KippeWenig Nachfrage nach grünem Wasserstoff: EU-Wasserstoff-Ziele auf der KippeErneuerbarer Wasserstoff soll der Industrie helfen, die Klimaziele zu erreichen. Der EU-Rechnungshof bemängelt: Das Vorhaben läuft nicht nach Plan.
Weiterlesen »

Wasserstoff: 540 Millionen Euro Förderung für Wasserstoff-Projekte in MVWasserstoff: 540 Millionen Euro Förderung für Wasserstoff-Projekte in MVBerlin/Laage (mv) - Die Pläne für mehrere Großanlagen zur Produktion von grünem Wasserstoff in Mecklenburg-Vorpommern sind einen wichtigen Schritt
Weiterlesen »

VNG investiert in Wasserstoff-Kernnetz in MitteldeutschlandVNG investiert in Wasserstoff-Kernnetz in MitteldeutschlandMillioneninvestition in grüne Energie: Das zukünftige Wasserstoff-Kernnetz in Mitteldeutschland soll die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts ...
Weiterlesen »

Energie der Zukunft: Wie und woher Deutschland Wasserstoff importieren willEnergie der Zukunft: Wie und woher Deutschland Wasserstoff importieren willSeit längerem ist sie angekündigt. Nun legt die Bundesregierung eine Strategie zum Import von Wasserstoff vor. Das sind die zentralen Inhalte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 21:48:23