Wasserversorgern winkt Strafnachlass | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wasserversorgern winkt Strafnachlass | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 59%

Die britischen Wasserversorger dürfen auf Strafnachlass für die Verschmutzung von Flüssen hoffen. Denn keiner will einen Firmenkollaps.

Die britischen Wasserversorger dürfen auf Strafnachlass für die Verschmutzung von Flüssen und Stränden hoffen. Denn an einem Kollaps eines der hoch verschuldeten Unternehmen hat keiner Interesse.bereit. Um zu verhindern, dass der Staat klammen Unternehmen beispringen muss, könnten Medienberichten zufolge die Geldstrafen für das Einleiten ungeklärter Abwässer in Flüsse und ins Meer gesenkt werden.

Die Staats- und Pensionsfonds, denen das Unternehmen gehört, wollen unter den gegebenen Voraussetzungen nicht ausreichend frisches Kapital einschießen. Die kanadische Pensionskasse Omers schrieb ihre Beteiligung an der Muttergesellschaft Kemble zuletzt komplett ab. Sie hält 31,7%.“ zufolge erwägt Ofwat die Einführung eines Sanierungsregimes, das den unter ihren Schulden ächzenden Versorgern Investitionen in die maroden Leitungsnetze ermöglichen soll.

Vor der Privatisierung 1989 war nicht alles besser, auch wenn das heute manche glauben machen wollen. Das Schatzamt deckelte über ein Jahrzehnt hinweg die Investitionen der öffentlichen Wasserversorger auf weniger als 2 Mrd. Pfund. Flüsse und Strände wurden auch damals schon durch Abwasser verschmutzt.Enorme Trinkwassermengen versickerten durch Risse und Löcher in den Leitungen. Seine Qualität ließ zu wünschen übrig.

Margaret Thatcher strich vor dem Abverkauf die Schulden der Versorger – eine milliardenschwere grüne Aussteuer, die Investitionen ermöglichen sollte. Der Verkaufspreis lag um ein Fünftel unter dem angenommenen Marktwert. In Verbindung mit Steuervorteilen und einem großzügigen Preisregime entsprach das einer Lizenz zum Gelddrucken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Börsen-Slang: 5 lässige Antworten, die du Börsen-Angebern geben kannstBörsen-Slang: 5 lässige Antworten, die du Börsen-Angebern geben kannstDer hochgestochene Börsen-Slang führt bei dir nur zu Verwirrung? Wir klären, welche gängigen Ausdrücke rund um das Aktiengeschäft welche Bedeutung haben.
Weiterlesen »

Inflationserwartungen sinken wieder | Börsen-ZeitungInflationserwartungen sinken wieder | Börsen-ZeitungDie Inflationserwartungen der Verbraucher sinken. Die deutschen Großhandelspreise auch, allerdings so wenig wie seit zehn Monaten nicht mehr.
Weiterlesen »

Die Schätze des Banco de España | Börsen-ZeitungDie Schätze des Banco de España | Börsen-ZeitungAm 10. Juni endet die Amtszeit des spanischen Notenbankchefs Hernández de Cos, aber ein Nachfolger steht noch nicht fest.
Weiterlesen »

Trübe Aussichten für Wohnimmobilien | Börsen-ZeitungTrübe Aussichten für Wohnimmobilien | Börsen-ZeitungDeutsche Immobilienpreise sinken 2024 stärker als erwartet. Analysten warnen vor weiterem Rückgang des Wohnungsangebots.
Weiterlesen »

T-Mobile US kauft Mobilfunkgeschäft | Börsen-ZeitungT-Mobile US kauft Mobilfunkgeschäft | Börsen-ZeitungFür 4,4 Mrd. Dollar übernimmt die Telekom-Tochter fast das gesamte Mobilfunkgeschäft des Rivalen US-Cellular.
Weiterlesen »

Saudi-Arabien tritt am Bondmarkt auf | Börsen-ZeitungSaudi-Arabien tritt am Bondmarkt auf | Börsen-ZeitungAn den internationalen Anleihemärkten ist mit Saudi-Arabien am Dienstag ein eher seltener Gast mit im Dollar denominierten Bonds aufgetreten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:14:23