Dünger aus der Landwirtschaft setzt dem Wasser zu, der Klimawandel verstärkt sowohl Wasserknappheit als auch Überschwemmungen. Wie steht es um Europas Wasser und die Versorgungssicherheit?
Dünger aus der Landwirtschaft setzt dem Wasser zu, der Klimawandel verstärkt sowohl Wasser knappheit als auch Überschwemmungen. Wie steht es um Europa s Wasser und die Versorgungssicherheit?Dreckige Luft sowie Nährstoffe und Pestizide aus der Landwirtschaft : Um den Großteil der europäischen Gewässer steht es weiterhin nicht gut.
„Unsere Gewässer stehen vor noch nie dagewesenen Herausforderungen, die die Wassersicherheit Europas bedrohen“, sagt EEA-Direktorin Leena Ylä-Mononen. „Wir müssen unsere Anstrengungen verdoppeln, um die Gesundheit unserer wertvollen Flüsse, Seen, Küstengewässer und anderen Gewässer wiederherzustellen und sicherzustellen, dass diese lebenswichtige Ressource für künftige Generationen widerstandsfähig und sicher ist.
Dagegen hilft ein geringerer Wasserverbrauch: „Die Reduzierung von Lecks, die Verwendung wassersparender Geräte und Prozesse und die Erhöhung der Wasserwiederverwendung würden die Effizienz verbessern“, sagt die EEA. Auch der Wasserpreis spiele eine Rolle: Er könne unter anderem eine wichtige Triebkraft für die Verringerung des Verbrauchs sein.
Erst im September hatten Überschwemmungen in ganz Mittel- und Osteuropa - von Rumänien über Österreich bis Polen - große Verwüstungen angerichtet. Auch im vergangenen Jahr war es innerhalb weniger Monate zu schweren Überschwemmungen mit Todesopfern in Italien, Norwegen, Slowenien und an der Mittelmeerküste gekommen.Foto: dpa/Robert Michael
Der Bericht der Umweltagentur ist eigenen Angaben zufolge die umfangreichste Bewertung des Zustands der europäischen Gewässer, die mehr als 120.000 Oberflächengewässer und 3,8 Millionen Kilometer Grundwasserfläche in der Europäischen Union und Norwegen umfasst. Der Bericht basiert auf Daten, die von 19 EU-Mitgliedstaaten übermittelt wurden.
Landwirtschaft Wasser EEA Gewässer Überschwemmungen Klimawandel Bericht Europa Flüsse Wasserversorgung Oberflächenwasserkörper Oberflächengewässer Wasserknappheit Wasserstress Grundwasserkörper Grundwassers Grundwasserfläche Wasserwiederverwendung Bewässerungslandwirtschaft Wassersparender Wassersicherheit Wasserverbraucher Hochwasserrisiken Hochwasserrisikomanagement Küstengewässer Hochwasserrisiko Wasserpreis Trinkwassers Wasserverbrauch Oberflächen Grundwasser Osteuropa Landwirtschaftlichen Verwendung Sicherheit Grund
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wasser, Wasser, Wasser: Katastrophe in Südosteuropa, Erleichterung in Wien und DresdenTote, Vermisste, weggespülte Bauten. Aber in Deutschlands und Österreichs Großstädten fühlen sich die Fachleute gut gewappnet.
Weiterlesen »
Millionen für Europa-Teams, Cents für den Rest: Wie Prämien den Fußball spalten308 Millionen Euro klingen erst einmal gar nicht schlecht. Die UEFA schüttet in dieser Saison deutlich mehr Geld an die Vereine aus, die nicht am
Weiterlesen »
Europa Wetter: Hochwasser in Österreich, Polen, Tschechien unter WasserDer starke Regen sorgte in ganz Europa für Überschwemmungen und Einsätze von Tausenden Rettungskräften.
Weiterlesen »
Überschwemmungen in Europa: Luft voller WasserDie gewaltigen Regenmengen in Mitteleuropa lassen sich auf eine Fünf-B-Wetterlage zurückführen. Wie ist der Zusammenhang mit dem Klimawandel?
Weiterlesen »
Unwetter in Europa: Ganze Stadt steht jetzt unter WasserGanze Regionen in Tschechien leiden unter einem Jahrhunderthochwasser. Auch in Gebieten in Polen und Österreich gibt es Überschwemmungen. In Deutschland steigen ebenfalls die Pegelstände.
Weiterlesen »
Europa als Frosch im heißen WasserLondon (www.anleihencheck.de) - Die Ereignisse im Nahen Osten haben die Marktteilnehmer in der vergangenen Woche in Aufruhr versetzt, so Mark Dowding, Fixed Income CIO bei RBC BlueBay Asset Management.Der
Weiterlesen »