Die 40-Jährige war am Donnerstagabend beim Schwimmen im Fluss in Not geraten. Wie die Lebensretter darauf aufmerksam wurden.
hat am Donnerstagabend eine 40-Jährige Frau vor dem Ertrinken gerettet. Die ehrenamtlichen Lebensretter waren gegen 19.30 Uhr zu dem Einsatz an die, die Polizei Schwaben Nord und die DLRG Augsburg aus. Die Frau habe sich, so das Bayerische Rote Kreuz, „in höchster Wassernot“ befunden.
Passanten hatten den Notruf gewählt und damit die Rettungskette ausgelöst. Die Schnelleinsatzgruppe der Wasserwacht Augsburg-Ost befand sich zu dieser Zeit beim Wachdienst am Autobahnsee und rückte sofort nach Alarmierung aus, so das BRK am Freitag. Am Ostufer der Wolfzahnau wurden die Einsatzkräfte von Passanten auf die Mitte 40-jährige Schwimmerin aufmerksam gemacht. Sie konnte sich zu dieser Zeit offenbar mit letzter Kraft an einem Flussbaustein festhalten.
Die Einsatzkräfte der BRK-Wasserwacht Augsburg-Stadt sind rein ehrenamtlich aktiv. Sie opfern ihre Freizeit, um sich als Lebensretterinnen und Lebensretter aus- und fortzubilden. Ihren Dienst leisten sie an den Gewässern Augsburgs und in den Schnelleinsatzgruppen. Bei der Kreiswasserwacht Augsburg-Stadt sind derzeit rund 600 ehrenamtliche Retterinnen und Retter tätig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Das Wetter ist prädestiniert für Badeunfälle“: So arbeiten die Lebensretter der DRK-WasserwachtImmer wieder verunglücken rund um Berlin Menschen beim Baden. Ein Besuch bei den Freiwilligen der DRK-Wasserwacht auf dem Wannsee.
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Die Vergeltung für die Vergeltung für die Vergeltung der VergeltungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Deutscher Schwimmerin kommen im ZDF plötzlich die TränenPure Emotionen nach dem Schimm-Aus von Nele Schulz bei Olympia 2024 in Paris.
Weiterlesen »
„Respektlos“, „aggressiv“: Olympia-Schwimmerin fliegt rausDie brasilianische Schwimmerin Ana Viera darf nicht mehr bei Olympia 2024 starten.
Weiterlesen »
Ärger um rasende Radler auf den Uferwegen an Lech, Wertach und KuhseeAuf den Wegen kommt es immer wieder zu Konflikten zwischen Fahrradfahrern und Spaziergängern. Wie die Stadt die Situation einschätzt.
Weiterlesen »
Notfälle: Wasserwacht rettet Schwimmer bei Sturm aus Starnberger SeeStarnberg (lby) - Einsatzkräfte der Wasserwacht haben während eines Sturms einen Schwimmer aus dem Starnberger See gerettet. Wie die Wasserwacht
Weiterlesen »