Hochwasser, Trockenheit, Renaturierung: Entlang der Oder gibt es Regionen mit unterschiedlichen Wasser-Problemen. Der Bund will nun die länderübergreifende Zusammenarbeit mit Polen vorantreiben.
Die Bundesregierung setzt künftig an der Oder beim Thema Wasser auf eine stärkere grenzübergreifende Zusammenarbeit. „Im Nordosten Brandenburgs geht es um den Umgang mit Wassermangel, im Oderbruch um Hochwasserschutz, in der Ueckermünder Heide um das Stärken ganzer Dorfgemeinschaften durch Renaturierung. Eine Region, drei Probleme“, erklärte eine Sprecherin des Bundesbauministeriums.
Grenzüberschreitendes Handeln leuchte gerade bei diesen Themen ein, denn Wasser kenne keine Grenzen und finde immer seinen Weg, erklärte Bundesbauministerin Klara Geywitz. Das gelte für verschiedene Bereiche: Hochwasserschutz ergebe nur dann Sinn, wenn alle Anrainer gemeinsam und abgestimmt handelten. Wer einen Deich baut, sollte mit dem Nachbarn am anderen Flussufer sprechen, sagte die SPD-Politikerin laut Redemanuskript.
Ein weiteres gefördertes Projekt widmet sich dem vorbeugenden Hochwasserschutz. So sollen Risikoanalysen entstehen, die die Bauleitplanung einbinden und Anwohner informieren. Das dritte Modellprojekt nimmt sich der Wiederherstellung des Wasserhaushalts in der Landschaft der Ueckermünder Heide an. In dem Ort Rothenklempenow in Mecklenburg-Vorpommern soll der Landschaftswasserhaushalt stabilisiert werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wasserwirtschaft: Bund fördert grenzübergreifende Planung beidseits der OderFrankfurt/Oder (bb) - Die Bundesregierung setzt künftig an der Oder beim Thema Wasser auf eine stärkere grenzübergreifende Zusammenarbeit. «Im Nordosten
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bund fördert grenzübergreifende Planung beidseits der OderHochwasser, Trockenheit, Renaturierung: Entlang der Oder gibt es Regionen mit unterschiedlichen Wasser-Problemen. Der Bund will nun die länderübergreifende Zusammenarbeit mit Polen vorantreiben.
Weiterlesen »
Meyer Werft: Soll der Bund retten oder nicht?Der Bundeskanzler ist zur Meyer Werft nach Niedersachsen gereist, um deren Rettung durch den Staat zu versprechen. Ist das gerechtfertigt oder nicht? Ein Pro und Kontra.
Weiterlesen »
Nach Zahlung oder Überweisung: Dann bucht PayPal Geld von Kreditkarte oder Konto abMit PayPal lassen sich Zahlungen einfach und schnell verschicken. Viele Personen nutzen den Dienst, um Geldbeträge unkompliziert zu überweisen. Doch wann wird das versendete Geld eigentlich vom hinterlegten Konto oder der Kreditkarte abgebucht?
Weiterlesen »
Apple wagt sich in Robotik vor: Neues High-End-Tabletop-Gerät in PlanungNachdem das Apple Car gestrichen wurde, sucht der Tech-Konzern nach einem Umsatzbringer, der neues Leben in die Bude bringt. Klappt es mit dem neuen Plan?
Weiterlesen »
Metas X-Konkurrent Threads mit Vorlagen, Planung und Statistiken von BeiträgenThreads erhält neue Funktionen. Nutzer können mehrere Beitragsvorlagen speichern, Aufrufstatistiken einsehen und Beiträge für spätere Veröffentlichung planen.
Weiterlesen »