In Vorbereitung auf seinen regulären Start in Atlanta hat Waymo nun in der US-Großstadt einen Robotaxi-Fahrdienst für seine Mitarbeiter gelauncht. Außerdem will Waymo seine autonomen Fahrzeuge dieses Jahr in zehn Städten testen.
In Vorbereitung auf seinen regulären Start in Atlanta hat Waymo nun in der US-Großstadt einen Robotaxi-Fahrdienst für seine Mitarbeiter gelauncht. Außerdem will Waymo seine autonomen Fahrzeuge dieses Jahr in zehn Städten testen., nach Atlanta expandieren zu wollen.
Dass Waymo bereits soweit ist, Mitarbeiter von Robotaxis durch Atlanta chauffieren zu lassen, zeigt abermals, dass das Unternehmen mit seinem Expansionskurs gut vorankommt. Die Nachricht kommt rund drei Monate, nachdem das Unternehmen einemit einer Bewertung von 45 Milliarden Dollar abgeschlossen hat. Die Runde wurde von namhaften Investoren angeführt, darunter Alphabet, Andreessen Horowitz, Fidelity, Tiger Global und andere.
„Wir suchen also nach Orten, die unser System herausfordern und sehr, sehr unterschiedlich aussehen“, sagte Nick Rose, Produktmanager für Waymos Expansionsbemühungen, gegenüber dem US-Blog The Verge. „Las Vegas ist ziemlich interessant, denn ich meine, wenn Sie jemals in Vegas waren, ist es ziemlich einzigartig unter vielen US-Städten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Waymo-Robotaxi Macht Passagier In KreisenEin fahrerloses Taxi von Waymo führte seinen Passagier in einem Kreis, anstatt zum Flughafen zu fahren.
Weiterlesen »
Waymo-Robotaxi Zeekr RT geht bald in SerienproduktionDer chinesische Autohersteller Zeekr will noch in diesem Jahr die Serienversion des Zeekr RT auf den Markt bringen, einer für den autonomen Fahrdienst Waymo angepassten Version des Mini-Vans Zeekr Mix. Das gab das Unternehmen nun auf der CES in Las Vegas bekannt.
Weiterlesen »
Tesla plant Robotaxi-Dienst ab Juni in AustinElon Musk kündigt während des Earnings Calls an, dass Tesla im Juni 2023 einen Robotaxi-Dienst in Austin, Texas starten will. Der Service soll zunächst unbeaufsichtigt stattfinden, also ohne Sicherheitsfahrer. Tesla plant, das Robotaxi-System bis Ende 2024 global auszubauen. Musk betont, dass die Sicherheit der Fahrgäste oberste Priorität hat. Die Teslas im Robotaxi-Dienst werden Teil einer eigenen Flotte sein und nicht von Kunden bereitgestellt. Parallele zu Tesla Fahrzeugen in Fabriken ohne Fahrer an Bord werden gezeigt.
Weiterlesen »
Tesla-Aktie auf Rekordkurs: Robotaxi, Optimus und Energiespeicher als WachstumstreiberAUSTIN, Texas (IT-Times) - Die Bank of America hat sich zum US-Automobilkonzern Tesla mit einem aktuellen Research-Update geäußert und das Kursziel deutlich angehoben. Tesla Inc. (Nasdaq: TSLA, ISIN: US88160R1014)
Weiterlesen »
Zeekr kündigt Robotaxi-Modell Zeekr RT für den US-Markt anZeekr, ein chinesischer Autohersteller, plant, sein Robotaxi-Modell Zeekr RT noch in diesem Jahr auf den Markt zu bringen. Das Fahrzeug basiert auf dem Zeekr Mix und wurde speziell für den Dienst von Waymo entwickelt. Der Zeekr RT soll das erste in Serie produzierte Fahrzeug für autonomes Fahren weltweit sein und Zeekr zur ersten chinesischen Automarke macht, die den US-Markt betritt.
Weiterlesen »
Duell der NASDAQ-Titel NVIDIA vs. Tesla: Wer führt die Robotaxi-Zukunft an?Als Tech-Konzern der Superlative hat NVIDIA seine Finger in vielen Töpfen. Allgemeine Bekanntheit erlangte das Unternehmen in den letzten Jahren durch seine Marktführerschaft im Bereich der künstlichen Intelligenz. Dass NVIDIA jedoch auch daran arbeitet, Fahrzeuge autonom zu machen, ist weniger bekannt. Das steckt dahinter.
Weiterlesen »