Essen (ots) - Die NRW-Antisemitismusbeauftragte Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) ermutigt alle Lehrkräfte, nach den Herbstferien mit den Schulkindern über den Terror der Hamas in Israel und über
Die NRW-Antisemitismusbeauftragte Sabine Leutheusser-Schnarrenberger ermutigt alle Lehrkräfte, nach den Herbstferien mit den Schulkindern über den Terror der Hamas in Israel und über Judenfeindlichkeit zu diskutieren.
"Der Gesprächsbedarf wird groß sein, zumal es in NRW sehr viele Schulkinder aus unterschiedlichen Herkunftsländern gibt. Wir wissen zum Beispiel aus dem Mai 2021, als es Raketenbeschüsse der Hamas gegen Israel gab, dass es da an vielen Schulen emotional wurde und Worte hin- und herflogen. Das war schon eine Herausforderung für die Pädagoginnen und Pädagogen", sagte sie der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung .
Die frühere Bundesjustizministerin begrüßt ausdrücklich, dass NRW-Schulministerin Dorothee Feller den Schulen noch vor Unterrichtsbeginn Unterrichtsmaterialien zum Nahostkonflikt zur Verfügung stellt."Lehrkräfte sollten diese Themen auch aktiv ansprechen, wenn das Interesse vorhanden ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamas-Terror: Scholz kündigt Betätigungsverbot für Hamas in Deutschland anNach den Hamas-Terrorangriffen steht möglicherweise eine Bodenoffensive Israels im Gazastreifen bevor. Der Überblick zur Eskalation im Nahen Osten.
Weiterlesen »
Hamas-Terror: Kanzler Scholz kündigt Verbot von Hamas und Verein „Samidoun“ anNach den Hamas-Terrorangriffen steht möglicherweise eine Bodenoffensive Israels im Gazastreifen bevor. Der Überblick zur Eskalation im Nahen Osten.
Weiterlesen »
Hamas-Terror: Hamas weist Israels Aufforderung zur Evakuierung im Gazastreifen zurückNach den Hamas-Terrorangriffen steht möglicherweise eine Bodenoffensive Israels im Gazastreifen bevor. Der Überblick zur Eskalation im Nahen Osten.
Weiterlesen »
Gewaltaufruf der Hamas: NRW verstärkt Schutz jüdischer EinrichtungenDie Sicherheit für jüdische Einrichtungen in NRW soll verstärkt werden.
Weiterlesen »
Wie Islamisten aus NRW auf den Hamas-Angriff in Israel reagierenIn der islamistischen Szene wird der Terror der Hamas in vielen Fällen relativiert. Nachrichtendienste warnen vor drohenden Entwicklungen.
Weiterlesen »
„Jedes Mitglied der Hamas ist ein toter Mann“: Netanjahu kündigt vollständige Zerstörung der Hamas anNach Benjamin Netanjahus Versprechen, die Hamas zu zerstören, setzt Israel seine Angriffe auf den Gazastreifen fort. Der israelische Regierungschef vergleicht die Gruppe mit dem IS.
Weiterlesen »