Das Programm beim WDR wird durch den Streik beim Kölner Sender beeinflusst. Die Mitarbeitenden wollen unter anderem mehr Gehalt.
Seit 2 Uhr am Dienstag sind die festangestellten und freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des WDR unter dem Motto „Fairness funkt“ dazu aufgerufen, für 24 Stunden ihre Arbeit niederzulegen. Neben Köln werden auch weitere Landesstudios wie in Bielefeld, Dortmund oder Essen bestreikt. Das hat Programm-Ausfälle zur Folge. Am Dienstagabend mussten die Zuschauerinnen und Zuschauer auf die „Lokalzeit“ aus Köln verzichten. Stattdessen wurde das Programm aus Bonn gesendet.
Verdi fordert unter anderem eine Erhöhung der Gehälter um 10,5 Prozent für Angestellte, mindestens jedoch um 500 Euro monatlich für eine Vollzeitkraft. Auszubildende sollen eine höhere Vergütung von mindestens 250 Euro im Monat erhalten. Außerdem sollen die Honorare für freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um 10,5 Prozent, bei zeitbezogenen Schichten jedoch mindestens um 100 Euro pro Schicht, steigen. Alle Forderungen haben eine Laufzeit von einem Jahr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ma Audio: Gewinne für WDR 4, 1LIVE, WDR 2 und COSMOKöln (ots) - Die WDR-Radioprogramme kommen an: Laut aktueller ma Audio (2024/I) hören mehr Menschen die Hörfunkprogramme des WDR. Größter Gewinner ist WDR 4, auch 1LIVE, WDR 2 und COSMO haben dazugewonnen.
Weiterlesen »
Köln: Tom Buhrow hört Ende 2024 vorzeitig als WDR-Intendant aufBuhrows zweite Amtszeit als Senderchef startete nach WDR-Angaben im Juli 2019 und dauert eigentlich bis Ende Juni 2025. Der 65-Jährige hört jedoch vorzeitig auf.
Weiterlesen »
Leeres WDR-Studio: Feueralarm in Köln irritiert PublikumBeim WDR war für 15 Minuten nur ein leeres Studio zu sehen. Ein Feueralarm verzögerte die Sendung WDR aktuell.
Weiterlesen »
Nach AfD-Vorwurf: Darum hat Köln die Ramadan-Beleuchtung nie genehmigtDie Kritik und Vorwürfe der Kölner AfD sind schwerwiegend. Angeblich wurde die Ramadan-Beleuchtung in Ehrenfeld nicht genehmigt. EXPRESS.de hakte bei der Stadt nach.
Weiterlesen »
1. FC Köln: Nach 100 Tagen im Amt: Darum will Köln Timo Schultz auch bei Abstieg halten!100 Tage Köln-Coach aber kein Vertrag für die 2. Liga. Das könnte sich bei Abstieg ändern. Denn der FC will auch dann an Timo Schultz (46) festhalten.
Weiterlesen »
WDR: 'Keine relevanten Auswirkungen' des DJV-StreiksKurz bevor sich die Tarifpartner zu neuen Gesprächen treffen, hat der DJV zu einem 24-stündigen Warnstreik beim WDR aufgerufen. Nach Angaben des Senders gibt es bislang aber 'noch keine relevanten Auswirkungen' aufs Programm.
Weiterlesen »