Ein Warnstreik hat am Mittwoch beim Westdeutschen Rundfunk zu deutlichen Programm-Einschränkungen geführt. Davon betroffen waren unter anderem die „Aktuelle Stunde“ und „WDR aktuell“.
Ein Warnstreik hat am Mittwoch beim Westdeutschen Rundfunk zu deutlichen Programm-Einschränkungen geführt. Davon betroffen waren unter anderem die „ Aktuelle Stunde “ und „ WDR aktuell“.Wegen eines Warnstreik s sind am Mittwochabend im WDR - Fernsehprogramm die Nachrichtensendungen „ Aktuelle Stunde “ und „ WDR aktuell“ ausgefallen.
Zum aktuellen Stand der Tarifverhandlungen teilte der Sender mit, man habe der Gewerkschaft VRFF am Dienstag ein verbessertes Angebot vorgelegt. „Dieses bewegt sich im Rahmen dessen, was finanziell für den WDR noch möglich ist.“ Das Angebot zeige, dass der WDR bereit sei, sich auf die Gewerkschaften zuzubewegen.
Der VRFF-Verhandlungsführer im WDR, Matthias Kopatz, sagte dagegen, der WDR habe lediglich eine „völlig unzureichende neue Angebotsvariante“ vorgelegt. Die Beschäftigten bei ARD und ZDF hätten schon in den vergangenen Jahren mehrfach Reallohnverluste hinnehmen müssen, weil die tariflichen Steigerungen weit unter der Inflationsrate geblieben seien, so Christian Gesch, Vorsitzender der Bundestarifkommission der VRFF.
Man wolle nun mindestens so hoch abschließen wie vergangenes Jahr die Tarifparteien im Öffentlichen Dienst, so Gesch. „Die Gehaltsforderung der VRFF von über 10 Prozent schaffen überhaupt erst die Voraussetzungen, für die von der Politik verlangten Reformen im Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk – die die Beschäftigten auch wollen – auch das erforderliche qualifizierte Personal halten beziehungsweise bekommen zu können.
Stunde Aktuell VRFF Programm Warnstreik Ausfall Aktuelle Aktuellen Rundfunk Fernsehprogramm Ausfälle Sendeausfälle Ersatzprogramm
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WDR-Reporter wagt sich in Schottland-Pulk in KölnEine WDR-Schalte nach Köln lief zwar nicht nach Plan, wurde aber witzig. Die Schottland-Fans haben die Herzen in Köln im Sturm erobert.
Weiterlesen »
Bei EM: WDR-Reporter wagt sich in Schottland-Pulk in KölnEine WDR-Schalte nach Köln lief zwar nicht nach Plan, wurde aber witzig. Die Schottland-Fans haben die Herzen in Köln im Sturm erobert.
Weiterlesen »
Showdown in Köln: Wer übernimmt die WDR-Intendanz?Wichtige Woche für den Westdeutschen Rundfunk: Am Donnerstag entscheidet der Rundfunkrat über die Nachfolge von Intendant Tom Buhrow. Zur Wahl stehen dabei vier Personen, die vorab bei DWDL.de einen Einblick in ihre Strategien für den WDR geben.
Weiterlesen »
Verwaltungsdirektorin Vernau wird neue WDR-IntendantinDie WDR-Verwaltungsdirektorin Katrin Vernau wird neue Intendantin des Westdeutschen Rundfunks (WDR).
Weiterlesen »
ARD kündigt an: Köln wird zentraler Ort für große Sport-EventsGroße Neuerung: Die ARD bündelt die produktionstechnische Abwicklung von Sportgroßereignissen zukünftig zentral beim WDR in Köln.
Weiterlesen »
Köln: Karte zeigt Orte von Missbrauch im Erzbistum KölnSie macht sichtbar, was lange verborgen blieb: Betroffene haben eine Übersichtskarte zu Missbrauchsfällen im Erzbistum Köln erstellt. Dahinter steckt eine bestimmte Absicht.
Weiterlesen »