XSS-Schwachstellen sind nach wie vor ein Einfallstor für zahlreiche Angriffe im Web. Eine Content Security Policy hilft bei der Abwehr.
Cross-Site Scripting bleibt eine ernstzunehmende Bedrohung, obwohl die am häufigsten genutzten Frontend-Frameworks viele Sicherheitsfunktionen von Haus aus mitbringen. Frameworks wie React oder Angular bieten standardmäßig Mechanismen, um das Risiko zu minimieren, doch können unsachgemäße Implementierungen oder das Einbinden externer Bibliotheken Sicherheitslücken verursachen.
Einschleusen von Code: Hat der Angreifer eine Schwachstelle entdeckt, fügt er den Schadcode in die Webanwendung ein. Das kann durch direkte Eingaben in Formulare oder indirekt über Links erfolgen, die den Code in der URL enthalten und an nichtsahnende Nutzer geschickt werden. //index.html executeBadAttack Die erste Version der Content Security Policy ist 2010 erschienen. Mozilla-Entwickler haben die Maßnahme in einem wissenschaftlichen Artikel ausführlich beschrieben. Sie haben darin erläutert, wie Entwickler Sicherheitsrichtlinien definieren können, um dem Browser genau mitzuteilen, welche Ressourcen eine Webanwendung laden darf.
Content Security Policy Javascript Security XSS
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Adobe stellt kostenlose Web-App „Content Authenticity“ vorAdobe erweitert seine Content-Credentials-Plattform um eine kostenlose Web-App, mit der Künstler:innen Urheberinformationen auf Bilder, Videos und Audio anwenden und sie vom KI-Training ausschließen können.
Weiterlesen »
Angreifer können PCs mit Virenschutz von Bitdefender und Trend Micro attackierenSicherheitsupdates schließen Schwachstellen in Bitdefender Total Security und Trend Micro Deep Security Agent.
Weiterlesen »
Kampf gegen Datensilos: Berners-Lee macht die World Wide Web Foundation dichtNach 15 Jahren Einsatz für ein Netz, das sicherer und zugänglicher ist, wickelt Berner-Lee die Web Foundation ab. Er macht weiter gegen Datenausbeutung mobil.
Weiterlesen »
Final Fantasy XIV: Der erste Content-Patch von Dawntrail wird riesig, erscheint schon baldMitte November 2024 geht Final Fantasy XIV: Dawntrail in die nächste Runde. Was alles in Patch 7.1 steckt, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen »
Casting-Redaktion (w/m/d) bei CONTENT LADEN Gesellschaft für Bewegtbild mbHSeit dem 25.10.2024 sucht CONTENT LADEN Gesellschaft für Bewegtbild mbH eine/n Casting-Redaktion (w/m/d) in Köln, München. Jetzt Anzeige bei DWDL.jobs lesen ►
Weiterlesen »
SEO: Das sagt Googles John Mueller zur optimalen Länge von Website-ContentWie lang oder ausführlich muss Website-Content sein, um bestmöglich bei Google gerankt zu werden? Diese Frage ist wohl so alt wie der Suchmaschinenanbieter selbst. Jetzt hat Google-Experte John Mueller
Weiterlesen »