Webasto: Arbeitsplatz-Schwierigkeiten und Restrukturierung

Wirtschaft Nachrichten

Webasto: Arbeitsplatz-Schwierigkeiten und Restrukturierung
WebastoRestrukturierungArbeitsplatzverluste
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 84%

Webasto, ein deutscher Zulieferer für die Automobilindustrie, steht vor Herausforderungen. Der Konzern kündigt Restrukturierungsmaßnahmen an und blickt auf drohende Arbeitsplatzverluste in der Größenordnung von 10%.

Am 20.12.2024 beginnt bei Webasto die weihnachtliche Betriebsruhe, sie geht bis zum 10. Januar. Doch vielen der weltweit mehr als 16.000 Beschäftigten des Unternehmens stehen sehr wahrscheinlich unruhige Tage bevor. Etliche dürften sich Sorge um ihren Arbeitsplatz machen. Bereits zu Jahresbeginn teilte der Hersteller von Autodächern, Heiz- und Bremssystemen mit, dass die Geschäftsführung von einer zweistelligen Prozentzahl an Arbeitsplätzen, die wegfallen sollen.

Demnach könnte also jede zehnte Stelle des Zulieferers aus Stockdorf bei München bedroht sein. Man wolle ohne betriebsbedingte Kündigungen auskommen, hieß es damals. Zudem wurden zwei Standorte in China geschlossen. Doch die Frage ist, ob das reicht.Dabei verbreitete die Geschäftsführung noch im Sommer vorsichtigen Optimismus. Der Umsatz sei im ersten Halbjahr zwar leicht geschrumpft, aber dank Kostensenkungen sei das Ergebnis deutlich gestiegen, teilte Webasto mit. Im Herbst sollte dann eigentlich ein Maßnahmenkatalog vorgestellt werden, wie man die Herausforderungen in den kommenden Monaten meistern wollte. Doch die Realität war wohl schneller, und Umsätze und Nachfrage gingen offenbar stärker zurück als erwartet. Konkrete Zahlen gibt es nicht. Webasto veröffentlicht nur einmal pro Jahr – im ersten Quartal – Daten über das abgelaufene Jahr. Aber allein die Tatsache, dass demnächst ein Restrukturierungsexperte mit an Bord genommen wird, zeigt die Brisanz. Webasto war bereits Ende des vergangenen Jahres hoch verschuldet. Unbestätigten Berichten zufolge hatten kreditgebende Banken darauf bestanden, dass ein sogenannter Chief Restructuring Officer hinzugezogen wird. Die Rede ist von einem Sanierungsgutachten, das die Finanzinstitute verlangen, bevor sie Webasto frisches Kapital geben. Und das Geld dürfte nur dann fließen, wenn die Firma zukunftsfähig aufgestellt is

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Webasto Restrukturierung Arbeitsplatzverluste Autoindustrie Finanzen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Finanzielle Schieflage: Schrödter sieht Chancen für Restrukturierung bei NorthvoltFinanzielle Schieflage: Schrödter sieht Chancen für Restrukturierung bei NorthvoltStockholm - Schleswig-Holsteins Staatskanzleichef Dirk Schrödter sieht nach dem Antrag des finanziell angeschlagenen schwedischen Batterieherstellers
Weiterlesen »

Habeck sieht Northvolt-Restrukturierung positivHabeck sieht Northvolt-Restrukturierung positivBundeswirtschaftsminister Robert Habeck äußerte sich vorsichtig optimistisch zur Lage des schwedischen Batterieherstellers Northvolt, nachdem das Unternehmen in den USA ein Restrukturierungsverfahren unter dem US-Insolvenzrecht 'Chapter 11' angemeldet hat.
Weiterlesen »

PIERER Mobility: 'Robust für die Zukunft' - KTM startet tiefgreifende RestrukturierungPIERER Mobility: 'Robust für die Zukunft' - KTM startet tiefgreifende RestrukturierungBad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Wie berichtet, befindet sich die KTM AG in der Umsetzung von Restrukturierungsmaßnahmen aufgrund eines hohen Finanzierungsbedarfes, wie der aktuellen Pressemeldung
Weiterlesen »

Orior senkt Guidance und kündigt Restrukturierung anOrior senkt Guidance und kündigt Restrukturierung anZürich - Nach dem überraschenden Abgang des Chefs vom vergangenen Monat räumt Orior nun auf. Die Lebensmittelgruppe senkt die Finanzziele für das laufende Jahr und kündigt diverse Restrukturierungsmassnahmen
Weiterlesen »

SAP entlässt 3.500 Mitarbeiter in Deutschland im Zuge der RestrukturierungSAP entlässt 3.500 Mitarbeiter in Deutschland im Zuge der RestrukturierungSAP hat im Rahmen seiner Restrukturierung rund 3.500 Mitarbeiter in Deutschland entlassen. Die Entlassungen erfolgen sowohl freiwillig als auch im Rahmen von Vorruhestandsprogrammen. Weltweit sind 9.000 bis 10.000 Stellen betroffen. Das Unternehmen begründete die Restrukturierung mit der Notwendigkeit neuer Jobs, die sich insbesondere mit Künstlicher Intelligenz beschäftigen sollen.
Weiterlesen »

BASF-Aktie: Trotz Schwierigkeiten Hoffnung auf ErholungBASF-Aktie: Trotz Schwierigkeiten Hoffnung auf ErholungDie BASF-Aktie leidet im aktuellen Jahr mit einem Verlust von über 10 % im DAX. Trotz kurzfristiger Herausforderungen bietet der aktuelle Kursbereich jedoch die Chance auf eine Erholung. Ein wichtiger Widerstandsbereich liegt bei ca. 45,60 EUR.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:31:27