Weber bekräftigt Führungsanspruch der EVP nach Europawahl

Weber Bekräftigt Führungsanspruch Nach Europawahl Nachrichten

Weber bekräftigt Führungsanspruch der EVP nach Europawahl
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

Brüssel - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, hat den Führungsanspruch der EVP nach der Europawahl mit einer erneuten Kandidatur von Ursula von der Leyen als EU-Kommissionspräsidentin

Brüssel - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, hat den Führungsanspruch der EVP nach der Europawahl mit einer erneuten Kandidatur von Ursula von der Leyen als EU-Kommissionspräsidentin verknüpft. Er erwarte beim informellen EU-Gipfel am Montag, dass Sozialdemokraten und Liberale, konkret Olaf Scholz und Emmanuel Macron, eine Kandidatur von der Leyens unterstützen, sagte er den Sendern RTL und ntv.

"Wenn das heute gelingen würde, wovon ich ausgehe und was ich auch mir erbitte und erhoffe, dann hätten wir auch in Europa ein klares Signal der Stabilität." Nötig seien keine Personalspiele und keine Hinterzimmerdeals mehr,"sondern mit aller Transparenz hätten wir eine Zukunft, die in Hand der EVP geführt wird, aber auch Stabilität ausdrückt und die Hand ausstreckt zu den anderen Partnern".

Die endgültige Entscheidung wird der EU-Gipfel Ende Juni treffen. Für Weber wäre dennoch eine vorab getroffene Festlegung eine"andere Qualität". Deswegen erhoffe er von Scholz und Macron"Klartext"."Wenn die großen Parteienfamilien in der Mitte, die Christdemokraten, Sozialdemokraten und die Liberalen zusammenarbeiten, stabilisiert das Europa", so der CSU-Politiker.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vor Europawahl: EVP-Chef Manfred Weber fordert Maximilian Krah zum Rückzug aufVor Europawahl: EVP-Chef Manfred Weber fordert Maximilian Krah zum Rückzug aufKurz vor der Europawahl fordert der Chef der konservativen EVP-Fraktion den AfD-Spitzenkandidaten Krah auf, sein Mandat nicht anzunehmen.
Weiterlesen »

Europawahl 2024: Sieg des Mitte-Rechts-Bündnisses EVP deutet sich anEuropawahl 2024: Sieg des Mitte-Rechts-Bündnisses EVP deutet sich anMehr als 360 Millionen Europäer waren zur Stimmabgabe bei der Europawahl aufgerufen. Ersten Trends zufolge gewinnt das Parteienbündnis mit Spitzenkandidatin von der Leyen. In Österreich ist Nachwahlbefragungen zufolge die FPÖ stärkste Kraft.
Weiterlesen »

Europawahl: Grüne stürzen ab - Reintke bietet EVP Unterstützung anEuropawahl: Grüne stürzen ab - Reintke bietet EVP Unterstützung anBerlin - Die Grünen müssen bei der Europawahl voraussichtlich den größten Verlust hinnehmen. In den Hochrechnungen der Sender ARD und ZDF von 20 bzw. 19 Uhr kommen sie im Mittel auf 12,1 Prozent. Bei der
Weiterlesen »

Hochrechnung zur Europawahl: Von der Leyens EVP gewinnt deutlich, Grüne mit drastischen VerlustenHochrechnung zur Europawahl: Von der Leyens EVP gewinnt deutlich, Grüne mit drastischen VerlustenDas Mitte-Rechts-Bündnis EVP kommt Hochrechnungen zufolge auf 189 der 720 Sitze im neuen Europäischen Parlament. Einer weiteren Amtszeit von der Leyens stehen nichts im Wege.
Weiterlesen »

„Das Zentrum hält“: Von der Leyens EVP gewinnt Europawahl deutlich, Grüne mit größten Verlusten„Das Zentrum hält“: Von der Leyens EVP gewinnt Europawahl deutlich, Grüne mit größten VerlustenDas Mitte-Rechts-Bündnis EVP kommt Hochrechnungen zufolge auf 189 der 720 Sitze im neuen Europäischen Parlament. Einer weiteren Amtszeit von der Leyens steht nichts im Wege.
Weiterlesen »

Rechte Parteien legen bei Europawahl deutlich zu - EVP bleibt stärkste KraftRechte Parteien legen bei Europawahl deutlich zu - EVP bleibt stärkste KraftBei der Europawahl hat sich der erwartete Rechtsruck bestätigt: Während in Deutschland die AfD mit 15,9 Prozent der Stimmen auf Rang zwei landete, sind
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:46:13