WEC 2023: Hypercar-BoP für vier Rennen festgelegt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

WEC 2023: Hypercar-BoP für vier Rennen festgelegt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 65%

WEC 2023: Hypercar-BoP für vier Rennen festgelegt 1000MSebring 6hPortimao 6hSpa LeMans24 !B

) für gleich vier Rennen zur Langstrecken-Weltmeisterschaft 2023: Für die 1.000 Meilen von Sebring gilt eine eigene BoP, danach tritt eine separate Tabelle für die europäischen Strecken von Spa, Portimao und Le Mans in Kraft.Die BoP-Tabellen unterscheiden sich zum Teil deutlich voneinander. So darf beispielsweise Toyota in Europa fast 20 Kilogramm leichter fahren als beim Saisonauftakt in den USA.

Die Leistungskurve wird durch die maximale Leistung bestimmt. Die Werte für einzelne Drehzahlen orientieren sich, wie im Hypercar-Reglement üblich, an einem Koeffizienten. Bei diesem wird die aktuelle Drehzahl durch die Maximaldrehzahl des Motors geteilt. Bei einem Begrenzer von 7.500 Umdrehungen pro Minute entspricht beispielsweise der Wert N=0,700 4.900 Umdrehungen .

Für die Allradfahrzeuge mit Hybrid gibt es weiterhin eine Mindestgeschwindigkeit, ab der der Hybrid-Boost abgerufen werden kann. Hier weicht Peugeot ab, weil der 9X8 vorne breitere Reifen fährt.Der Peugeot wird damit ein Exot bleiben, denn 14-Zoll-Räder rundum sind bei Le-Mans-Hypercars mittlerweile nicht mehr gestattet, um Parität mit den LMDh-Boliden in diesem Bereich zu erreichen. Seit 2023 müssen LMH-Boliden die LMDh-Reifengrößen fahren.

Die BoP ist Subklassen-intern für die ersten vier Läufe wie angegeben festgeschrieben. Allerdings behält sich das WEC-Komitee von FIA und ACO vor, das Balancing zwischen LMH- und LMDh-Boliden zu verändern, sollte das nötig werden.© smg/Stritzke

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

PCGH-Sonderheft 01/2023: 'Testjahrbuch 2023' - mit 150 Produkten im Test - Die beste PC-HardwarePCGH-Sonderheft 01/2023: 'Testjahrbuch 2023' - mit 150 Produkten im Test - Die beste PC-Hardware😍 Das PCGH-Testjahrbuch 2023 liefert nicht nur Bestenlisten samt Kaufberatung, sondern geht auch auf Trends & Tipps innerhalb der wichtigen PC-Bereiche ein!
Weiterlesen »

Mit Le Mans: WEC legt BoP für erste vier Läufe festMit Le Mans: WEC legt BoP für erste vier Läufe festDie Einstufungen für die Hypercar-Klasse in der FIA WEC sind nun bekannt. Sie gelten vorerst sogar bis nach den 24h Le Mans 2023. Toyota startet in Sebring am schwersten. Private LMH sind am leichtesten.
Weiterlesen »

Deutsche Post-Aktie in Rot: Deutsche Post erhöht nach solidem Schlussquartal die Dividende - Gewinnrückgang 2023 erwartetDeutsche Post-Aktie in Rot: Deutsche Post erhöht nach solidem Schlussquartal die Dividende - Gewinnrückgang 2023 erwartetDie Deutsche Post hat trotz eines Rückgangs des operativen Gewinns im vierten Quartal die EBIT-Prognose für das Gesamtjahr komfortabel erreicht.
Weiterlesen »

CPU-Verbrauch 2023: Der Effizienz-Index für Prozessoren [März]CPU-Verbrauch 2023: Der Effizienz-Index für Prozessoren [März]Der Effizienz-Index 2023: PCGH vergleicht die Leistungsaufnahme aller CPUs im Index und prüft, welcher Prozessor dabei am effizientesten vorgeht.
Weiterlesen »

Berlin-Wahl 2023: CDU und SPD starten KoalitionsverhandlungenBerlin-Wahl 2023: CDU und SPD starten KoalitionsverhandlungenGut dreieinhalb Wochen nach der Berlin-Wahl 2023 haben CDU und die SPD Verhandlungen über eine schwarz-rote Landesregierung begonnen.
Weiterlesen »

Prognose 2023: Nach dem Energie-Schock: Chemieindustrie löst sich aus der StarrePrognose 2023: Nach dem Energie-Schock: Chemieindustrie löst sich aus der StarreNach dem desaströsen vierten Quartal stabilisiert sich die Lage in der deutschen Chemie. Doch die Schwächen des Standorts bleiben unübersehbar und alarmieren auch die Gewerkschaften.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:26:01