Berlin (ots) - Der Verband DIE PAPIERINDUSTRIE, der über 90 Prozent der deutschen Papier- und Zellstoffindustrie vertritt, hat einen neuen Präsidenten. Die Mitgliederversammlung wählte Hans-Christoph Gallenkamp
Der Verband DIE PAPIERINDUSTRIE, der über 90 Prozent der deutschen Papier- und Zellstoffindustrie vertritt, hat einen neuen Präsidenten. Die Mitgliederversammlung wählte Hans-Christoph Gallenkamp an die Spitze des Verbandes. Gallenkamp ist CEO des Spezialpapierherstellers Felix Schoeller mit Sitz in Osnabrück. Er leitet das Familienunternehmen in der 5. Generation.
Auch im Präsidium gab es Veränderungen: neben dem bisherigen Vizepräsidenten Dr. Christopher Grünewald, Geschäftsführender Gesellschafter der Grünewald Papier GmbH & Co. KG, und Ulrich Wienbeuker, Vice President HR Services UPM-Kymmene Corporation, gehören ihm jetzt Maximilian Heindl, CEO der Progroup, und Dr. Benno Hundgeburt, Director Group People & Culture bei WEPA, an.
Der scheidende und der neue Präsident verwiesen auf der Veranstaltung und dem begleitenden PAPER SUMMIT auf die Bedeutung der Papierindustrie als Lösungsanbieter für eine erfolgreiche Weiterentwicklung der deutschen Industrie.
Als Gastredner auf dem zeitgleich stattfindenden PAPER SUMMIT kritisierte der stellvertretende Vorsitzende der CDU-/CSU-Bundestagsfraktion Jens Spahn die unzureichende Industriestrategie der Bundesregierung:"Die Ampel-Regierung diskutiert seit Monaten über hohe Strompreise, aber entschiedet nicht. Die Senkung der Stromsteuer würde energieintensiven Unternehmen schnell und unbürokratisch helfen. Jetzt ist Zeit zu handeln."DIE PAPIERINDUSTRIE e. V.C.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Alles gegeben, um zu kommen' - Wie Kolo Muani seinen PSG-Wechsel erzwangIm Sommer erzwingt Randal Kolo Muani seinen Wechsel von Eintracht Frankfurt zu Paris Saint-Germain. Nun äußert sich der Stürmer zu den Umständen.
Weiterlesen »
Tabubruch im Brandenburger Landtag: Scharfe Kritik an Philip Zeschmann nach Wechsel zur AfD-FraktionRechtsextremistische Tendenzen könne er nicht erkennen, sagt der 56-Jährige. Seine ehemaligen Fraktionskollegen von den Freien Wählern werfen ihm reines Karrierestreben vor.
Weiterlesen »
Gladbach: Gerardo Seoane wehrt sich gegen Vorwürfe wegen falscher WechselDas MUSS sich ändern! Gladbach verschenkt zu viele Punkte nach eigener Führung. Die Muster sind ähnlich. Gerardo Seoane reagiert dabei auf einen Vorwurf.
Weiterlesen »
Ligue 1: Ousmane Dembélé packt über seinen Wechsel zu PSG ausOusmane Dembélé lässt im Interview mit der L‘Équipe seine ersten Monate bei Paris Saint-Germain Revue passieren. Er spricht über den Wechsel, seinen ausbaufähigen Saisonstart und die Ziele in der Champions League.
Weiterlesen »
Smartphones: Android und iOS: Wann und ob sich ein Wechsel lohntWer sich ein neues Smartphone kauft, hat nicht nur bei der Hardware die Qual der Wahl, sondern auch beim Betriebssystem. iOS oder Android? Wie würden Sie entscheiden?
Weiterlesen »
Werder Bremen: BILD-Kommentar: Ein Torwart-Wechsel sollte Thema seinLange hatte Werder Bremen ein dickes Defensiv-Problem. Seitdem Michael Zetterer im Kasten steht, läuft es besser.
Weiterlesen »