Weg frei für Saudi-Arabien: Australien bewirbt sich nicht für WM 2034

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Weg frei für Saudi-Arabien: Australien bewirbt sich nicht für WM 2034
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 kicker_BL
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Australien hat sich gegen eine Bewerbung für die Fußball-WM 2034 entschieden und damit endgültig den Weg für Saudi-Arabien freigemacht.

In Australien gab es in diesem Sommer tollen Frauen-Fußball. 2034 wird es aber keine Männer-WM auf dem fünften Kontinent geben. Der australische Verband verzichtet als letzter möglicher Konkurrent des Wüstenstaates darauf, sein Interesse an einer Ausrichtung des Turniers kurz vor Ablauf der Frist beim Weltverband FIFA zu hinterlegen.

"Wir haben die Möglichkeit geprüft, uns um die Ausrichtung der Fußball-WM zu bewerben, und sind nach Abwägung aller Faktoren zu dem Schluss gekommen, dies für 2034 nicht zu tun", teilte Football Australia mit. Bis Dienstag mussten etwaige Bewerber ihr Interesse bestätigen. Neben Saudi-Arabien, das unter anderem aufgrund von Menschenrechtsverletzungen in der Kritik steht, hat sich niemand aus der Deckung gewagt. Die finale Bewerbung muss bis Juli 2024 eingereicht werden. An einem Zuschlag für Saudi-Arabien gibt es kaum Zweifel.

Zuletzt verwarf bereits Indonesien seine Pläne für eine gemeinsame Bewerbung mit Australien und anderen Ländern , nach und nach schlagen sich immer mehr Nationen auf die Seite Saudi-Arabiens. Die asiatische Konföderation AFC hatte schon kurz nach dem Vorstoß Saudi-Arabiens ihre Unterstützung für das schwerreiche Königreich verkündet.den Weg für den umstrittenen saudischen Herrscher Mohammed bin Salman freigemacht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kicker_BL /  🏆 117. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fury gewinnt Box-Showkampf gegen Ngannou in Saudi-ArabienFury gewinnt Box-Showkampf gegen Ngannou in Saudi-ArabienDer britische Boxer Tyson Fury hat einen Box-Showkampf in Saudi-Arabien gegen den MMA-Kämpfer Francis Ngannou gewonnen. Nach einem harten Kampf über zehn Runden entschieden die Ringrichter knapp auf einen Punktsieg für Fury. Einige Kampfsportexperten äußerten sich kritisch zur Wertung.
Weiterlesen »

Iran und Saudi-Arabien sprechen über den Gaza-KriegIran und Saudi-Arabien sprechen über den Gaza-KriegDer iranische Außenminister Hussein Amirabdollahian und sein saudischer Amtskollege Faisal bin Farhan haben über die dringende Notwendigkeit einer Feuerpause im Gaza-Krieg gesprochen. Beide Länder müssen sich um den Schutz der Zivilisten kümmern. Die Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und dem Iran wurden im März wieder aufgenommen, jedoch hat Saudi-Arabien Gespräche mit Israel aufgrund des Gaza-Kriegs ausgesetzt.
Weiterlesen »

Saudi-Arabien und Iran fordern Feuerpause im GazastreifenSaudi-Arabien und Iran fordern Feuerpause im GazastreifenDas saudische Außenministerium hat betont, dass die Weltgemeinschaft sich dringend für eine Feuerpause im Gazastreifen einsetzen müsse. Die beiden Minister haben über die gefährliche Lage und die eskalierenden Militäreinsätze gesprochen.
Weiterlesen »

FIFA könnte Saudi-Arabien die WM 2034 gebenFIFA könnte Saudi-Arabien die WM 2034 gebenDie Möglichkeit, dass die FIFA Saudi-Arabien den Zuschlag für die WM 2034 erteilt, obwohl das Land eine erschreckende Menschenrechtsbilanz aufweist und sich jeglicher Kontrolle verschließt, entlarvt die Menschenrechtsverpflichtungen der FIFA als Augenwischerei.
Weiterlesen »

Human Rights Watch: WM in Saudi-Arabien wäre BetrugHuman Rights Watch: WM in Saudi-Arabien wäre BetrugDer Chef von Human Rights Deutschland schätzt die Menschenrechtslage in Saudi-Arabien noch einen Grad schlimmer ein als in Katar. In Katar war die Fußball-WM, in Saudi-Arabien könnte sie 2034 sein.
Weiterlesen »

Human Rights Watch: WM in Saudi-Arabien wäre BetrugHuman Rights Watch: WM in Saudi-Arabien wäre BetrugDer Chef von Human Rights Deutschland schätzt die Menschenrechtslage in Saudi-Arabien noch einen Grad schlimmer ein als in Katar. In Katar war die ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:04:55