Vor dem Hintergrund klammer Kassen hat der Bund erst den Verkauf der Commerzbank nach Italien losgetreten. Jetzt sieht er zu, wie die Bahn-Tochter DB-Schenker, die entscheidend für die Militärlogistik in Deutschland ist, nach Dänemark verkauft wird. Dagegen formiert sich jetzt aber der Widerstand.
Vor dem Hintergrund klammer Kassen hat der Bund erst den Verkauf der Commerzbank nach Italien losgetreten. Jetzt sieht er zu, wie die Bahn-Tochter DB-Schenker, die entscheidend für die Militärlogistik in Deutschland ist, nach Dänemark verkauft wird. Dagegen formiert sich jetzt aber der Widerstand.
Der Verkauf, den die Bahn vor allem unter dem Kriterium „Wer zahlt am meisten“ über die Bühne gebracht hat, ist heikel. Das liegt zum einen daran, dass Schenker-Konkurrent DSV im Ruf steht, Wettbewerber aus dem Weg zu räumen.Den Dänen geht es um Marktbereinigung und wo sie sauber gemacht haben, steht am Ende außer dem eigenen Laden wenig. 2019 schluckte die DSV die einst stolze Schweizer Panalpina und setzte anschließend ein Drittel der Belegschaft an die Luft.
Schon deswegen allerdings dürfte die Arbeitnehmerseite im Aufsichtsrat der Bahn die Entscheidung für die Dänen ablehnen. „Natürlich gibt es Diskussionen", räumte Lund ein. „Die Aufsichtsräte werden sich äußern, und vielleicht hätten einige auch eine andere Lösung vorgezogen.“ Dies ist offenbar jetzt der Fall.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bieter-Wettstreit um Bahn-Tochter: Widerstand gegen Schenker-VerkaufMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Bieter-Rennen: Krimi um Verkauf von Bahn-Tochter DB SchenkerVerkauf von DB Schenker: Es geht um viele Milliarden Euro, Tausende Arbeitsplätze – und die Frage, wie die Deutsche Bahn saniert werden kann!
Weiterlesen »
Bericht: Verkauf von Bahn-Tochter DB Schenker ist besiegeltSeit 9. Juni ist Schluss mit der Plastik-Bahncard. Die Deutsche Bahn will das Rabatt-Abo nun nur noch als digitale Variante anbieten. Bestehende Bahncards behalten aber bis zu ihrem Ablauf weiter die Gültigkeit. Lediglich für das Bahncard-Abo 100 bleibt die Plastikkarte erhalten.
Weiterlesen »
Verkauf von DB Schenker: Darum bleibt die Bahn trotzdem armEine Vereinbarung über eine Übernahme von DB Schenker könnte noch in dieser Woche unterzeichnet werden.
Weiterlesen »
Bahn: Was der mögliche Schenker-Verkauf bedeutetDie Logistik-Tochter der Deutschen Bahn, DB Schenker, steht zum Verkauf. Meldungen zufolge hat ein dänischer Konzern die besten Aussichten für die Übernahme. Der Vorgang schlägt auch im politischen Berlin Wellen.
Weiterlesen »
Bahn unterzeichnet Vertrag zum Verkauf von Schenker an DSVDie Deutsche Bahn verkauft ihre profitable Logistiktochter Schenker an den dänischen Konzern DSV. Was bisher über den Verkauf bekannt ist.
Weiterlesen »