Wegen Energiepreise: Autozulieferer wollen Produktion ins Ausland verlagern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wegen Energiepreise: Autozulieferer wollen Produktion ins Ausland verlagern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

„Steht das Wasser bis zum Hals“: Autozulieferer wollen Produktion ins Ausland verlagern

Berlin – Die hohen Energiepreise machen der deutschen Autoindustrie zu schaffen. Weil Strom und Gas inimmer teurer werden, denken erste Autozulieferer darüber nach, dem Produktionsstandort den Rücken zu kehren. Das zeigt eine Umfrage des Automobilverbandes VDA. Demnach gaben 22 Prozent der befragten Unternehmen an, Investitionen ins Ausland verlagern zu wollen. Demgegenüber haben nur drei Prozent die Absicht, in Deutschland künftig mehr zu investieren.

Die von Minister Robert Habeck geplante Ausweitung des Energiekostendämpfungsprogramms auf kleinere Unternehmen sei richtig. Man dürfe aber nicht nur sehr energieintensive Firmen in das Programm einbeziehen, wenn ein Riss der Lieferketten verhindert werden soll, so der VDA. Der Verband fordert zudem eine Absenkung der Stromsteuer auf das europäische Minimum.

Der Strompreis für die Industrie hat sich nach Angaben des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft seit Jahresende trotz Absenkung der EEG-Umlage fast verdoppelt. In der Autobranche sind die Energiekosten laut Umfrage für mehr als jeden zweiten Zulieferer um mindestens 50 Prozent gestiegen, bei vier von zehn Firmen haben sie sich verdoppelt. Fast alle Befragten bezeichnen die Preisexplosion als Belastung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Energiekrise: So will die EU die Gewinne von Öl- und Gaskonzernen abschöpfenEnergiekrise: So will die EU die Gewinne von Öl- und Gaskonzernen abschöpfenDen Energiefirmen nehmen, den Kunden geben: Die Kommission will die EU-Staaten verpflichten, Teile der Profite von Shell, Wintershall und Co. als „Solidaritätsbeitrag“ einzuziehen.
Weiterlesen »

Immobilien: Welche Häuserpreise durch die Energiekrise besonders unter Druck geratenImmobilien: Welche Häuserpreise durch die Energiekrise besonders unter Druck geratenDie rasant steigenden Kosten für das Heizen lassen Käufer neu rechnen. Was das für Eigentümer bedeutet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 16:02:25