Heftige Preissteigerungen setzte die Regierung im vergangenen Jahr unter Handlungsdruck. Sie reagierte unter anderem mit einem Instrument, das viele nur aus den Geschichtsbüchern kannten. Nun soll damit Schluss sein - vorerst.
begründete konzertierte Aktion mit Gewerkschaften und Arbeitgebern aus. Angesichts der verbesserten Lage werde ein für März angesetztes Treffen nicht stattfinden, sagte der stellvertretende Regierungssprecher Wolfgang Büchner am Montag in Berlin. „Die beschlossenen Maßnahmen wirken.“ Zuvor hatte das „Handelsblatt“ darüber berichtet.
Eine Sprecherin des Finanzministeriums verwies auf den Jahreswirtschaftsbericht, der eine Inflationsrate von 6,0 Prozent für den Jahresdurchschnitt 2023 im Vergleich zum Vorjahr vorhersagt. Laut Statistischem Bundesamt hatten sich die Verbraucherpreise im Jahresdurchschnitt 2022 um 7,9 Prozent erhöht.
Büchner kündigte an, dass die „konzertierte Aktion“ jederzeit wieder aktiviert werden könne, sollte es die Lage erfordern. Nach den extremen Ausschlägen infolge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sei Deutschland gut durch den Winter gekommen. „Dass wir die konzertierte Aktion aussetzen, heißt nicht, dass alle Probleme gelöst sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beschaffung - Bundeswehrverband kritisiert langsames Tempo bei politischen EntscheidungenDer Bundeswehrverband fordert ein Jahr nach Ankündigung des Sondervermögens für Rüstungsinvestitionen mehr Tempo von der Regierung.
Weiterlesen »
Starbucks bietet neues Produkt an – und erntet heftige ReaktionenStarbucks wartet mit einer neuen Linie auf. Es soll sie zunächst in Italien, dann in weiteren Ländern geben. Die neue Zutat mutet ungewöhnlich an. Mit entsprechenden Reaktionen. Oleato
Weiterlesen »
Rosi Mittermaier erhielt vier Krebsdiagnosen in einem JahrRosi Mittermaier (✝72) war eine Kämpfernatur! Am 4. Januar dieses Jahres verstarb die vielerseits geliebte zweifache Olympia-Gewinnerin von 1976. Ihre sportlichen Leistungen brachten der gebürtigen Münchnerin ihren Spitznamen: Gold-Rosi. Besonders vermisst wird die Skirennlauf-Legende heute von ihrer Familie. Für ihre Liebsten soll die zweifache Mutter bis zum Schluss gegen ihre Krebs-Diagnosen gekämpft haben. Nun wurde bekannt, wie herausfordernd dieser Kampf für Rosi gewesen sein soll!
Weiterlesen »
Bauarbeiten im Hauptstraßennetz der Stadt Potsdam im Jahr 2023 --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Mehrwöchige Bauarbeiten auf Breite Straße, B2 Potsdamer Chaussee, Heinrich-Mann-Allee und Nuthestraße geplant / Fußgängerbrücke zwischen Wohngebiet und Stern-Center nach Ostern für acht Wochen gesp…
Weiterlesen »