Während das Projekt 'Circuit of Wales' grandios scheiterte, nimmt in Nordirland eine neue Rennstrecke konkrete Formen an. Die Verantwortlichen hoffen, schon bald die Superbike-WM mit Champion Jonathan Rea zu empfangen.
Während das Projekt 'Circuit of Wales' grandios scheiterte, nimmt in Nordirland eine neue Rennstrecke konkrete Formen an. Die Verantwortlichen hoffen, schon bald die Superbike -WM mit Champion Jonathan Rea zu empfangen.Während der Circuit in Wales mit fantastischen Zahlen um Aufmerksamkeit warb, sich letztendlich aber als Luftschloss herausstellte, wurde etwa 600 km nördlich bereits der Grundstein für eine neue Rennstrecke gelegt.
Das Projekt wird vom Architekturbüro 'Driven International Ltd.' umgesetzt, für den Bau sind 30 Millionen Britische Pfund veranschlagt. Bis zu 700 Bauarbeiter sollen während der 18-monatigen Bauphase eingesetzt werden. Nach Fertigstellung sollen 25 Mitarbeiter für den laufenden Betrieb sorgen, an Rennwochenenden deutlich mehr. Die Infrastruktur soll 30.000 Besuchern Platz bieten.
Die Ziele der Urheber des Projekts sind ambitioniert: Internationale Rennserien sollen angelockt werden, die Superbike-WM als eine der ersten. Dies ist wenig verwunderlich, denn mit dem dreifachen Weltmeister Jonathan Rea steht ein Zugpferd erster Güte zur Verfügung, auch Aprilia-Werkspilot Eugene Laverty stammt aus Nordirland.
Die Begeisterung für Motorsport im Allgemeinen und für Superbike-Rennen im Besonderen, ist in Nordirland ausgeprägt. «Die Unterstützung, die ich aus Nordirland bekomme, ist verrückt. Wir haben so eine reiche Moorsportgeschichte, ich bin sehr stolz, dass ich diese fortführen kann», sagte Kawasaki-Star Jonathan Rea im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Aber es gibt nicht nur mich, sondern auch Eugene Laverty.
Die Dorna als Promoter der Superbike-WM ist nicht uninteressiert an einer Veranstaltung in Nordirland. «Wir haben vor einem Jahr erste Gespräche geführt», sagte Daniel Carrera gegenüber der BBC. «Für uns ist es ein sehr interessantes Projekt, denn wir kennen die Begeisterung und die Motorsportkultur in Nordirland. Wir sind zuversichtlich, dass wir zu einer Vereinbarung kommen, um vielleicht 2019 bereits mit der Superbike-WM dort zu fahren.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
R.E.A. Holdings plc: Notification of Major HoldingsDJ R.E.A. Holdings plc: Notification of Major Holdings R.E.A. Holdings plc (RE.) R.E.A.
Weiterlesen »
Honda-Manager: Johnny Rea wie Rossi, Marquez, HaydenJonathan Rea begann seine einzigartige Karriere mit Honda, doch seine fünf Superbike-Weltmeisterschaften gewann der Nordire mit Kawasaki. Was den 33-Jährigen zum Wechsel bewog.
Weiterlesen »
Misano: Johnny Rea hat Siege und Strandurlaub im KopfWenn Weltmeister Jonathan Rea über das Event in Misano spricht, gerät er ins Schwärmen. Sein Kawasaki-Racing-Teamkollege Tom Sykes konzentriert sich lieber darauf sein Punktekonto erheblich aufzubessern.
Weiterlesen »
Johnny Rea über Ducati: «Mit Messer zur Schießerei»Mit drei zweiten Plätzen holte Jonathan Rea beim Meeting der Superbike-WM 2019 auf Phillip Island das Maximum heraus. Was der Kawasaki-Star über Ducati und seinen Teamkollegen Leon Haslam sagt.
Weiterlesen »
Johnny Rea und Tom Sykes lassen die Ninja 400 fliegenMit der neuen Kawasaki Ninja 400 greift Kawasaki nach dem Titel der Supersport-WM 300 2018. Die Superbike-Asse Jonathan Rea und Tom Sykes haben das neue Motorrad von der Leine gelassen.
Weiterlesen »
Alex Lowes überzeugt: Johnny Rea hat nichts verlerntNach vier Saisons als Teamkollegen bei Kawasaki hat Alex Lowes eine hohe Meinung von Jonathan Rea und hielt ihn in der Superbike-WM 2024 mit Yamaha für einen Titelanwärter. Das Scheitern des Rekordweltmeisters schmerzte.
Weiterlesen »