Wegen kritischer Kommentare zum Ukrainekrieg: Russisches Gericht verurteilt Studenten zu mehr als acht Jahren Haft
Wegen angeblicher Verbreitung von Falschinformationen über die russische Armee hat ein Gericht in Moskau einen Studenten zu achteinhalb Jahren Gefängnis verurteilt.
Wie die amtliche Nachrichtenagentur Tass am Dienstag meldete, verhängte das Gericht am Dienstag die Strafe gegen den 23-jährigen Mathematik- und Informatikstudenten Dmitri Iwanow von der Moskauer Lomonossow-Universität. Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Der Student wurde demnach für schuldig befunden, „aus politischem Hass falsche Informationen über die russische Armee“ verbreitet zu haben. Dieser Straftatbestand war nach Beginn der russischen Offensive in der Ukraine vor einem Jahr in Russland eingeführt worden und wurde bereits mehrfach eingesetzt,
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Konnte nicht spurlos vergehen': Wie der Ukraine-Krieg in Augsburgs Alltag sickertDer Krieg in der Ukraine hinterlässt Spuren in Augsburg. Es kommt zu Konflikten, auch Straftaten. Doch in die Anspannung mischen sich auch versöhnliche Momente.
Weiterlesen »
Das Update zum Ukraine-Krieg vom 5. MärzMit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.
Weiterlesen »
Parlamentswahl in Estland: Klarer Sieg für Kaja KallasIn Estland holt nach einem von den Folgen des Ukraine-Kriegs dominierten Wahlkampf die Regierungspartei 37 von 101 Sitzen im Parlament in Tallinn - drei mehr als bei der vorherigen Wahl 2019.
Weiterlesen »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageDie Welt sei „stark genug“, um Russland für den Krieg zu bestrafen, sagt Ukraines Präsident Selenskyj. Unterdessen muss sich Bachmut weiter dem russischen Ansturm erwehren. News im Überblick.
Weiterlesen »
Was Scholz den Deutschen jetzt über den Ukraine-Krieg sagen mussKanzler Scholz schickt zwar Waffensysteme zur Unterstützung der Ukraine, verkennt aber sechs unbequeme Wahrheiten zum Krieg, der in eine neue schwierige Phase tritt. In seiner Regierungserklärung im Bundestag lieferte er Durchhalteparolen statt sachlicher Informationen.
Weiterlesen »