Der MKS-Ausbruch in Brandenburg hat wirtschaftliche Folgen: Rund 360 Tonnen deutsches Schweinefleisch stehen derzeit vor einer Quarantäneprüfung beim südkoreanischen Zoll.
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einer Büffelherde in Brandenburg hat das südkoreanische Landwirtschaftsministerium sämtliche Schweinefleischimporte aus Deutschland verboten. Wie das Ministerium in einer Stellungnahme am Samstagabend mitteilte, sei die Regelung ab sofort gültig.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Zudem werde man MKS-Virustests an sämtlichen deutschen Schweinefleischprodukten durchführen, die seit dem 27. Dezember nach Südkorea geliefert wurden. Derzeit stehe für rund 360 Tonnen deutsches Schweinefleisch eine Quarantäneuntersuchung bevor.nachgewiesen worden. Vorsorglich wurden in der Nähe gehaltene Schweine und andere Klauentiere getötet. Klarheit gibt es inzwischen über die Variante des Erregers, wie das Friedrich-Loeffler-Institut mitteilte.
Südkorea gilt traditionell als wesentlicher Absatzmarkt für deutsches Schweinefleisch im asiatischen Raum. Noch im Jahr 2019 führe die Republik Korea aus Deutschland rund 106.000 Tonnen Schweinefleisch ein, ehe die Importe im folgenden Jahr wegen eines Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest bis Frühjahr 2023 gestoppt wurden. Seither haben sich die Schweinefleischverkäufe nach Südkorea erst langsam wieder erholt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Maul- und Klauenseuche: Klarheit über Virustyp der Maul- und KlauenseucheBerlin - Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg gibt es Klarheit über die Variante des Erregers.
Weiterlesen »
Maul- und Klauenseuche: Klarheit über Virustyp der Maul- und KlauenseucheForscher sind bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche einen Schritt weiter. Sie konnten den spezifischen Virustyp bestimmen. Eine Impfung ist möglich. Anfang der Woche stehen Beratungen an.
Weiterlesen »
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Südkorea verbietet Schweinefleischimporte aus DeutschlandForscher sind bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche einen Schritt weiter. Eine Impfung ist möglich. Anfang der Woche stehen Beratungen an.
Weiterlesen »
Maul- und Klauenseuche: Südkorea verbietet Schweinefleischimporte aus DeutschlandSeoul/Seelow (bb) - Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Büffelherde in Brandenburg hat das südkoreanische
Weiterlesen »
Tierseuche: Krisenstab wegen Maul- und Klauenseuche in AlarmbereitschaftMagdeburg (sa) - Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Büffelherde in Brandenburg befindet sich Sachsen-Anhalt in enger Abstimmung
Weiterlesen »
Wegen Maul- und Klauenseuche: Grüne Woche sperrt Rinder, Schafe, Ziegen ausAm 17. Januar beginnt in Berlin die Grüne Woche. Wegen der in Brandenburg ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche verbannen die Veranstalter alle Paarhufer der Messe.
Weiterlesen »