Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Surinam s früherer Militärherrscher und spätere Präsident, Desiré »Desi« Bouterse, ist tot. Er starb Dienstagnacht unerwartet im Alter von 79 Jahren, wie die von ihm gegründete Nationaldemokratische Partei mitteilte. Bouterse wurde seit Anfang des Jahres gesucht, weil er zum Antritt einer Haftstrafe wegen der Ermordung von Oppositionellen nicht erschienen war. Die Ursache und der Ort seines Todes wurden bisher nicht mitgeteilt.
Bouterses Leichnam wurde am Mittwoch von Unbekannten in seine Residenz in der Hauptstadt Paramaribo gebracht, wo seine Familie und Anhänger von seiner Partei NDP sich am frühen Morgen zum Abschiednehmen versammelten.Surinam, vereinzelt auch Suriname genannt, liegt an der Nordostküste Südamerikas. Die ehemalige niederländische Kolonie Surinam wurde 1975 unabhängig.
In den Niederlanden wurde Bouterse 1999 wegen Drogenhandels zu 11 Jahren Haft verurteilt. 2013 wurde sein Sohn Dino Bouterse in2019 war Bouterse in Abwesenheit für die Hinrichtung von 15 Menschen im Jahre 1982 verurteilt worden, darunter Rechtsanwälte und Militärangehörige. Er selbst hatte eine Verwicklung in die Tötungen abgestritten.
Der Ex-Staatschef war besonders bei der Arbeiterklasse und den Armen in Surinam weiter beliebt. Er hatte unter anderem eine kostenlose Gesundheitsversorgung und einen Mindestlohn eingeführt.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Assad-Sturz in Syrien: „Putin hat riesige Niederlage erlitten“Der Sturz von Syrien-Diktator Assad trifft Kreml-Diktator Wladimir Putin völlig unvorbereitet.
Weiterlesen »
Didier Reynders: Ehemaliger EU-Justizkommissar wegen Verdachts auf Geldwäsche verhörtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Ehemaliger Bürgermeister zu Haftstrafe wegen StalkingMichael W., ein ehemaliger Bürgermeister, wurde wegen Stalking in einem besonders schweren Fall zu einer Haftstrafe von neun Monaten auf Bewährung verurteilt. Seine Frau und seine beiden Töchter wurden ebenfalls verurteilt.
Weiterlesen »
Ehemaliger Infineon-Tochterunternehmens-Manager vor Gericht wegen Veruntreuung von 14 Millionen EuroEin Ex-Manager von einem Tochterunternehmen der Firma Infineon steht vor Gericht, da er mehrere Millionen Euro veruntreut haben soll. Angeblich hat er über ein Treuhandkonto 7,5 Millionen Euro abgezweigt und weitere Millionen über den Ankauf von Zulieferfirmen veruntreut. Gegen ein Ehepaar, das ihm geholfen haben soll, steht auch der Verdacht der Geldwäsche im Raum.
Weiterlesen »
Häftling erhält wegen Fehlurteil Millionen und muss wegen anderen Mord in KnastEin US-Amerikaner wurde wegen eines Justizfehlers nach 24 Jahren Haft freigelassen. Jetzt hat er zugegeben, einen Mord begangen zu haben.
Weiterlesen »
Wegen neuer Variante: Schule in Köln vorsorglich wegen Mpox-Virus geschlossenDie Weltgesundheitsorganisation hat wegen neuer Ausbrüche der Krankheit Mpox in Afrika eine weltweite gesundheitliche Notlage erklärt.
Weiterlesen »