EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen reagiert mit einer Boykott-Entscheidung auf die Alleingänge von Ungarns Regierungschef Viktor Orbán.
Die EU straft Orbán ab: Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen reagiert mit einer Boykott-Entscheidung auf die Alleingänge von Ungarn s Regierungschef
Die deutsche Spitzenpolitikerin ließ ankündigen, dass an künftigen informellen Ministertreffen unter der Leitung der derzeitigen EU-Ratspräsidentschaft in Ungarn keine Kommissarinnen oder Kommissare, sondern nur ranghohe Beamte teilnehmen werden.Ungarns Orban will Russlands Krieg gegen die Ukraine beenden. Geht er Putin auf den Leim?
Ungarn hat seit 1. Juli die EU-Ratspräsidentschaft inne. Seitdem macht Orbán auf Weltpolitiker. Er gibt vor, im Namen anderer EU-Länder zu handeln. Die weisen das aber zurück. Es begann mit einem Treffen mit Kreml-Diktator Wladimir Putin in Moskau. Dann folgte China-Diktator Xi Jinping in Peking. Anschließend gab es ein Gespräch mit Ex-US-Präsident Donald Trump – wobei Orbán einem Treffen mit US-Präsident Joe Biden mit Absicht aus dem Weg ging.. „Er ist ein Geschäftsmann, er ist ein Self-Made-Mann, er hat eine andere Herangehensweise an alles. Und ich glaube, das ist gut für die Weltpolitik“, so Orbán.
Außenministerin Annalena Baerbock kritisierte das Ungarn-Oberhaupt damals scharf. Sie wies bei „CNN“ darauf hin, dass Orban während seiner Reise nach Moskau die Ukraine im Grunde aufgefordert habe, „sich nicht mehr zu verteidigen. Dies dem Opfer einer Aggression zu sagen, verstößt nicht nur gegen die Friedensordnung der Europäischen Union, sondern auch gegen die UN-Charta“, fügte sie hinzu.
Breaking News Desk-Delta Ungarn Orbán Viktor Von Der Leyen Ursula Europäische Union Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eilantrag gegen von der Leyen wegen Corona-ImpfstoffdealsEin Belgier will eine zweite Amtszeit für EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen noch juristisch verhindern. Ein Brüsseler Gericht beriet am Freitag
Weiterlesen »
Zweite Amtszeit in Gefahr?: Belgier klagt gegen von der Leyen wegen Corona-ImpfstoffdealsEin Brüsseler Gericht prüft einen Eilantrag gegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Der Kläger wirft ihr geheime Impfstoffdeals mit Pfizer und Dokumentenvernichtung vor.
Weiterlesen »
Ursula von der Leyen: Eilantrag wegen Impfstoffdeal soll zweite Amtszeit verhindernIm Jahr 2021 schloss die EU-Kommissionschefin einen mutmaßlich geheimen Milliardendeal zum Kauf von Impfstoffen ab. Wird sie darüber stolpern.
Weiterlesen »
Prozess wegen Hitlergruß auf Bühne: Melanie Müller sagt wegen Krankheit erneut Gerichtstermin abMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Wegen Volksverhetzung und Beleidigung: Polizeianwärterin wegen rassistischer Äußerungen in Berlin verurteiltIn der Berliner Polizeiakademie soll eine Anwärterin einen Kollegen beleidigt und Affengestiken gemacht haben. Das brachte sie wegen Volksverhetzung auf die Anklagebank.
Weiterlesen »
Putin-Besuch schreckt Experten auf: Orbán ist ein Sicherheitsrisiko für die NATONach Orbáns Russland-Reise fragt sich der Westen, ob er Ungarn noch vertrauen kann.
Weiterlesen »