Wegen Putin-Vergleich: Lauterbach teilt heftig gegen CSU-Mann Dobrindt aus
: „Fukushima war der Punkt für eine Energiewende in Deutschland, die nicht so funktioniert hat. Es macht keinen Sinn, Strom für zehn Millionen Haushalte abzuschalten. Das sind nämlich die noch drei vorhandenen Kernkraftwerke.“Atomausstieg in Deutschland trotz Gas-Krise? Robert Habeck und die Grünen wollen daran festhalten„Jeder muss wissen: Erneuerbare Energien helfen mittelfristig. Für den Ersatz der Kernkraft bräuchten wir mehrere Tausend Windräder.
Der bekräftigte Vizekanzler Robert Habeck am Dienstag ein weiteres Mal. Deutschland habe ein „Wärmeproblem, aber kein Stromproblem“, sagte der Bundeswirtschaftsminister während eines Besuchs in Österreich: „Dagegen hilft Atomkraft gar nichts.“ Die politische Debatte darüber ist dennoch längst in vollem Gange - auch Lauterbach nimmt daran teil.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Maskenaffäre von CSU-Abgeordneten: BGH sieht keine BestechlichkeitDie bayerischen Politiker Sauter und Nüßlein vermittelten beim Ankauf von Masken zu Beginn der Pandemie. Die erhaltenen Provisionen dürfen sie behalten.
Weiterlesen »
Dubiose Nebenverdienste: Maskendeals der CSU-Politiker – laut BGH nicht illegalZwei ehemalige CSU-Abgeordnete hatten üppige Provisionen für die Vermittlung von Masken erhalten. Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs kann nun nicht mehr angefochten werden.
Weiterlesen »
Maskendeals bei der CSU: Politiker dürfen Millionen behaltenCSU-Politiker dürfen Millionen aus Maskendeals behalten: Derartige Aktivität von Politikern falle nicht unter das Verbot der Bestechung oder Bestechlichkeit von Mandatsträgern, entschied der Bundesgerichtshof (BGH).
Weiterlesen »
CSU-Masken-Deals: Nüßlein und Sauter behalten MillionenIhre Masken-Deals sorgten für viel Aufsehen. Nun ist klar: Georg Nüßlein und Alfred Sauter gelten juristisch als unschuldig und nicht korrupt, und dürfen das Geld behalten.
Weiterlesen »
„Niederträchtig“: Lauterbach teilt gegen Söders Fraktionschef Dobrindt aus - wegen Zitat zu PutinAlexander Dobrindt wählt in einem Social-Media-Post der CSU einen Vergleich zwischen Wladimir Putins Gas-Druck und dem Atomausstieg durch die Grünen.
Weiterlesen »