Die westliche Hoffnung, Russland könne wie einst Preußen an seinem Militarismus ersticken, ist vergeblich. Russland bleibt ein Koloss mit eiserner Identität und imperialer Mission, weit über die Ukraine hinaus.
Die westliche Hoffnung, Russland könne wie einst Preußen an seinem Militarismus ersticken, ist vergeblich. Russland bleibt ein Koloss mit eiserner Identität und imperialer Mission, weit über die Ukraine hinaus.sei wie Preußen, also ein Herrscherstaat, der mit militärischer Strenge geführt wird, im Inneren autoritär und nach außen expansiv.
Auch Russland verdankt die weltweit größten Gasvorkommen und seine unterirdische Schatztruhe, die mit Gold, Diamanten, Uran, Palladium, Nickel, Kohle und Erdöl prall gefüllt ist, weitgehend seinen unzähligen Feldzügen im Land der Tataren, im Kaukasus, seiner Ausweitung nach Zentralasien und der Eroberung von Sibirien.
Das ehemalige Zarenreich ist – anders als Preußen – eben kein eingebildeter Staat, sondern ein historisches Unikat, ein mit Feuer und Eisen zusammengeschweißter Vielvölkerstaat, ein geografischer Koloss, der auf einem stattlichen Rohstofflager sitzt und von seiner imperialen Mission tief durchdrungen ist.
. Russland ist über 1000 Jahre alt und hat sich als unverschlingbar herausgestellt. Wer es trotzdem probierte, wie Napoleon, Wilhelm II. oder Hitler, der krepierte daran.Russland besitzt heute eine Mission, die weitreicht und auch im geistig-kulturellen Sinne expansionistisch ist. Man will Geschichte nicht erdulden, sondern gestalten.
Diese bunte Truppe ist kein Putin-Fanclub, sehr wohl aber die Interessengemeinschaft derer, die nicht wollen, dass der Westen durchzieht. „Amerika zuerst“ ist hier kein Versprechen, sondern eine Drohung. Man wünscht sich den Gegenpart, den Antipoden, als der Putin sich anbietet. Aber es bedeutet, die Wirkungslosigkeit der bisherigen westlichen Russlandpolitik anzuerkennen. Der Westen hat seine Kriegsziele gegenüber Russland – die da lauten: politische Isolation, ökonomische Schwächung und militärische Erschöpfung – nicht erreicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Putins Machtpolitik: Russland erlässt neue Regeln zum Einsatz seiner AtomwaffenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Russland: Wie Putins Flotte die Ostsee ausspioniertPräsident Wladimir Putin auf der Brücke einer Korvette im russischen Marinestützpunkt in Wladiwostok.
Weiterlesen »
'Keinen Zweifel': Pistorius: Für Putins Russland ist die Ukraine nur der AnfangVerteidigungsminister Pistorius warnt in Vilnius vor dem 'dramatischen' Truppenaufbau Russlands. Er versichert: Deutschland werde eine zentrale Rolle bei der Verteidigung Europas einnehmen. Dafür werden deutsche Soldaten schon bald in Litauen stationiert - 'bereit, das Land zu verteidigen'.
Weiterlesen »
Slavoj Žižek: Putins Russland hat mit dem Atombombenspiel die rote Linie überschrittenDass Russland sagt, es würde sich in der Ukraine selbst verteidigen, ist ein Griff in Putins politische Trickkiste. So ist kein Frieden zu machen, meint unser Autor. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »
Putins perfide Taktik: So verändert er Russland von innen herausWladimir Putin habe sein Land in eine Nation des Misstrauens verwandelt, analysiert Russland-Experte Alexander Libman im Interview mit FOCUS online. Er schaffe eine Situation, in der die Informationen so umgedeutet würden, dass sie im Interesse des Regimes seien.
Weiterlesen »
Putins Kampf gegen sinkende Geburtenraten: Russland verbietet Werbung für Leben ohne KindSchon lange kämpft Kremlchef Putin gegen geringe Geburtenraten. Auch sein Krieg gegen die Ukraine steigert nicht die Lust zum Kinderkriegen. Deshalb greift der Machtapparat nun zu einem Verbot.
Weiterlesen »