Wegen stockender Bauprojekte: Lehrergewerkschaft will längere Fristen beim Ausbau der Ganztagsbetreuung

Panorama Nachrichten

Wegen stockender Bauprojekte: Lehrergewerkschaft will längere Fristen beim Ausbau der Ganztagsbetreuung
BildungBildungBildungspolitik
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

die bisherigen Fristen zu verlängern. Der Fachkräftemangel in der Verwaltung und stockende Bauprojekte in den Kommunen sorgten dafür, dass die aktuell gesetzlich vorgesehen Fristen ohnehin nicht eingehalten werden können, sagte GEW-Vorstandsmitglied Anja Bensinger-Stolze. Dabei geht es um Bundesförderung für kommunale Bauvorhaben, die bis Ende 2026 beantragt sein muss.

»Viele Schulleitungen haben in den vergangenen Jahren den Ausbau intensiv geplant und waren in Sorge, ob ihre Projekte finanziert werden«, so die Gewerkschafterin. »Sie würden von der Fristverlängerung profitieren, Länder und Kommunen bekommen Planungssicherheit.« Allerdings müssten nun die längst notwendigen Investitionen für den Ausbau der Bildungsinfrastruktur zügig umgesetzt werden.

Die GEW unterstützt vor diesem Hintergrund Forderungen aus den Ländern, die Fristen des Ganztagsfinanzhilfegesetzes des Bundes zu verlängern. In einer Beschlussvorlage für die Ministerpräsidentenkonferenz wird eine Fristverlängerung bis Ende 2028 gefordert, der tatsächliche Ausbau müsste demnach sogar erst bis Ende 2029 abgeschlossen sein.

Konnexität bedeutet, dass keine kostenintensiven Aufgaben vom Land auf die kommunale Ebene übertragen werden, ohne dass die Kommunen für diese Mehrbelastung vom Land einen entsprechenden Ausgleich erhalten. Das sei im Fall des Ganztagsausbaus jedoch abgelehnt worden. »Es kann nicht sein, dass das Land im Bundesrat der neuen Aufgabe für die Kommunen zustimmt und sich dann der Verantwortung dafür entzieht«, sagte Diener.

Das Land habe es auch abgelehnt, sich an den Investitionskosten zu beteiligen. Begründet worden sei das mit der Schulbaurichtlinie, über die die Schulträger finanziert würden. Der Rechtsanspruch auf die Ganztagsbetreuung erfordere aber nicht nur bauliche Maßnahmen an den Schulen wie etwa neue Mensen und Kantinen sowie Mehrzweck- und Aufenthaltsräume.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Bildung Bildung Bildungspolitik Grundschule Ganztagsschule

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Garth Brooks verklagt wegen Sexualverbrechen: Gegenklage wegen VerleumdungGarth Brooks verklagt wegen Sexualverbrechen: Gegenklage wegen VerleumdungCountry-Ikone Garth Brooks sieht sich schweren Anschuldigungen gegenüber. Eine frühere Mitarbeiterin erhebt Vorwürfe wegen sexueller Übergriffe, darunter Vergewaltigung.
Weiterlesen »

Zu Unrecht wegen Vergewaltigung Verurteilte verklagen Trump wegen VerleumdungZu Unrecht wegen Vergewaltigung Verurteilte verklagen Trump wegen VerleumdungFünf Männer, die zu Unrecht wegen der Vergewaltigung einer Joggerin 1989 in New York verurteilt wurden, haben US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump wegen
Weiterlesen »

Zu Unrecht wegen Vergewaltigung Verurteilte: „Central Park Five“ verklagen Trump wegen VerleumdungZu Unrecht wegen Vergewaltigung Verurteilte: „Central Park Five“ verklagen Trump wegen VerleumdungDie Klage wirft dem US-Republikaner vor, bei der TV-Debatte mit Harris „falsche und verleumderische“ Aussagen über die Männer getätigt zu haben. Diese wurden schon 2002 entlastet.
Weiterlesen »

Wegen Cannabisgesetz: Landgericht Magdeburg mildert Strafe wegen Drogenhandels abWegen Cannabisgesetz: Landgericht Magdeburg mildert Strafe wegen Drogenhandels abMagdeburg (sa) - Das Landgericht Magdeburg hat ein früheres Urteil gegen einen 30 Jahre alten Drogenhändler abgemildert. Ursprünglich war der Mann im
Weiterlesen »

Bildung: Lehrergewerkschaft bemängelt Unterrichtsausfall im SüdwestenBildung: Lehrergewerkschaft bemängelt Unterrichtsausfall im SüdwestenStuttgart (lsw) - Wenige Wochen nach dem Start ins neue Schuljahr kämpfen viele Schulen im Südwesten aus Sicht der Lehrergewerkschaft VBE mit
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Steuerzahlerbund kritisiert Bauprojekte in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Steuerzahlerbund kritisiert Bauprojekte in Sachsen-AnhaltNaturerlebniszentrum, neues Gefängnis, Brückenbau, Straßensanierung - aus Sicht des Bunds der Steuerzahler läuft in Sachsen-Anhalt bei mehreren Bauprojekten einiges schief.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:22:56