Lahore - Ein 22-Jähriger wurde zum Tode verurteilt – aufgrund von WhatsApp-Nachrichten. Der junge Mann bestreitet seine Schuld und argumentiert, er sei in eine Falle gelockt worden.
- Ein 22-Jähriger wurde zum Tode verurteilt – aufgrund von WhatsApp-Nachrichten. Der junge Mann bestreitet seine Schuld und argumentiert, er sei in eine Falle gelockt worden.
Im Jahr 2022 meldete ein Ankläger die blasphemischen Fotos und Videos bei der Abteilung für Cyberverbrechen der pakistanischen Bundespolizei "Federal Investigation Agency" . Das geht aus einem Bericht der BBC hervor. Der unbekannte Kläger behauptete, die gotteslästernden Inhalte von drei verschiedenen Handynummern erhalten zu haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Whatsapp: Student wird wegen Nachrichten zum Tode verurteiltEinem 22-Jährigen droht wegen des Versendens von Whatsapp-Nachrichten droht in Pakistan die Hinrichtung. Ihm wird Blasphemie vorgworfen.
Weiterlesen »
32-Jähriger durch stumpfe Gewalt getötet - 29-Jähriger in U-HaftEssen (ots) 45127 E-Innenstadt: Gestern (19. Februar) berichteten wir über ein Tötungsdelikt von Samstagnacht, bei dem ein 32-jähriger Maze
Weiterlesen »
Jetzt abonnieren: BR24 mit eigenem Kanal auf WhatsAppGut informiert zu jeder Tageszeit: Die Nachrichten von BR24 kommen ab sofort auch per WhatsApp.
Weiterlesen »
Palästinenser in Israels Gefängnissen: Isolation, Angriffe, ungeklärte TodeIsrael nimmt immer mehr Palästinenser*innen fest. Seit dem 7. Oktober verschlechtern sich die Bedingungen, NGOs berichten von Menschenrechtsverletzungen.
Weiterlesen »
Adieu 'Kaiser' Franz Beckenbauer - zum Tode einer Fußball-LegendeMan nannte ihn schlicht den 'Kaiser' und jeder wusste, wer gemeint ist. Eine Fußball-Legende und ein deutsches Denkmal ist verstorben.
Weiterlesen »
Senioren am Steuer: „Überprüfung dringend erforderlich“ oder „Alles wird zu Tode geprüft“2023 erlebte die Welt der Automobilmarken einige überraschende Wendungen. Interessanterweise stellten deutsche Marken einen signifikanten Anteil unter den Top-Automobilmarken der Welt. In 2023 waren gleich fünf deutsche Marken – Mercedes-Benz, Volkswagen, BMW, Porsche und Audi – unter den zehn wertvollsten globalen Automarken vertreten.
Weiterlesen »