Eine Rahdener Firma will nahe des Gewerbegebiets Rahden-Ost Windräder bauen. Die Reaktion eines Unternehmers dürfte für die Stadt finanzielle Folgen haben.
Rahden . In der Stadt Rahden sollen die erneuerbaren Energien ausgebaut werden. Die Rahden er Windenergie Projektentwicklungsgesellschaft möchte nach eigenen Angaben bis zu 18 neue Windräder bauen und hat eine Investitionssumme von bis zu 135 Millionen Euro genannt. RWP setzt auf genossenschaftliche Modelle und hatte erklärt, mit allen Beteiligten sprechen zu wollen. Das aber stellen einige Rahden er anders dar.
Ende März hatte die RWP erklärt, dass es noch keine Bauvoranfragen gebe. In dem Schreiben des Investors an die Stadt, das Teil der Ratsvorlagen ist, wird auf ein „Auftaktgespäch am 6. September 2023 im Rathaus verwiesen und dem Bürgermeister „für die vorangegangenen Gespräche und den konstruktiven Austausch zum Ausbau der Windenergie im Stadtgebiet Rahden“ gedankt.
Solarpark Gewerbegebiet Windrad CDU HARTING Kgaa Andre Hilker Sven Reimers Kleinendorf Rahden Konrad-Zuse-Straße Umwelt RWP Rahden Erneuerbare Energien Rahdener Windenergie Projektentwicklungsgesellscha Hilker Solar Windräder Gewerbegebiet Rahden-Ost Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Wirtschaft Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: 18-Jähriger plante Messerangriff auf SynagogeEin 18-Jähriger aus Weinheim ist wegen der Planung eines Angriffs verhaftet worden.
Weiterlesen »
Das sagen heimische Landespolitiker zur Schließung des Krankenhauses RahdenDas Krankenhaus Rahden stellt die stationäre Versorgung zum 1. Januar 2025 ein. Abgeordnete äußern sich und setzen auf die Rettungswache.
Weiterlesen »
66-jähriger Beifahrer nach Unfall in Rahden schwer verletztBei einem schweren Unfall auf der B 239 in Rahden wurde ein 66-jähriger Beifahrer schwer verletzt. Zwei Fahrzeuge stießen zusammen.
Weiterlesen »
Krankenhaus Rahden muss schließen: Das sagen heimische Landespolitiker dazuDas Krankenhaus Rahden stellt die stationäre Versorgung zum 1. Januar 2025 ein. Abgeordnete äußern sich und setzen auf die Rettungswache.
Weiterlesen »
CDU-Politiker Elmar Brok erklärt, warum Europa auch für Rahden wichtig istElmar Brok zählt zu den erfahrensten Politikern. Er berichtet, warum es keine „deutsche Großmäuligkeit“ geben sollte und warum er sich um Europa sorgt.
Weiterlesen »
CDU-Politiker in Rahden: „Wer die EU zerstört, zerstört Arbeitsplätze“Elmar Brok zählt zu den erfahrensten Politikern. Er berichtet, warum es keine „deutsche Großmäuligkeit“ geben sollte und warum er sich um Europa sorgt.
Weiterlesen »