Für viele Menschen eine willkommene Befreiung, für andere eine verfrühte Maßnahme: Mit dem Wegfall der Maskenpflicht im Bus- und Bahnverkehr in
Schleswig-Holstein gehen die Fahrgäste unterschiedlich um. Das hängt auch von den konkreten Umständen ab.
Offenkundig eine deutliche Mehrheit der Passagiere ist seit Jahresbeginn ohne Mund- und Nasenbedeckung unterwegs, aber wenn es vor allem im Berufs- oder Schülerverkehr voller wird, tragen wieder mehr Menschen die Maske zum Schutz vor dem Coronavirus oder anderen Atemwegserkrankungen. Diesen Eindruck bestätigten Verkehrsunternehmen auf Anfrage.
Auf den Wegfall der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen reagieren die Fahrgäste in Schleswig-Holstein unterschiedlich.Auf den Wegfall der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen reagieren die Fahrgäste in Schleswig-Holstein unterschiedlich. Auf den Strecken der AKN Eisenbahn GmbH tragen nach Beobachtungen des Unternehmens je nach Tageszeit zwischen 10 und 30 Prozent der Fahrgäste aktuell noch eine Maske. Dies geschehe oft auch aus Unwissenheit über die geltenden Regeln. Verstöße seien in der Vergangenheit und auch in den letzten Tagen zumeist bei nicht gut Deutsch sprechenden Fahrgästen beobachtet worden.
Die Landesregierung hatte den Wegfall der Maskenpflicht mit der Entwicklung des Infektionsgeschehens begründet. Zwar sei die Lage in den Krankenhäusern angespannt, doch liege dies an der hohen Zahl von Patienten mit anderen Atemwegserkrankungen. Auch sei die Bevölkerung durch Impfung und Infektionen weitgehend immunisiert, so dass Erkrankungen überwiegend mild verliefen. In Bayern und Sachsen-Anhalt war die Maskenpflicht bereits früher entfallen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brutaler Einbruch im Norden: Älteres Ehepaar gefesselt und ausgeraubtBrutales Verbrechen in Niedersachsen: Einbrecher haben in einem Wohnhaus in der Gemeinde Hellwege im Landkreis Rotenburg ein älteres Ehepaar
Weiterlesen »
Schon wieder Geldautomat im Norden gesprengt – Täter auf der FluchtZum zweiten Mal binnen etwa eines Tages haben Räuber im Heidekreis einen Geldautomaten gesprengt. Die Polizei ermittelt. Bei dem
Weiterlesen »
Drama im Norden: Teenager nach Polizeikontrolle von Zug erfasst – totEin 19-Jähriger ist nach einer Polizeikontrolle in Oldenburg von einem Zug erfasst und tödlich verletzt worden. Bislang deute alles auf einen Unglücksfall
Weiterlesen »
Wochenlang Zugausfälle auf wichtiger Bahnstrecke im NordenBahnreisende zwischen Kiel und Lübeck brauchen weiter Geduld. Noch bis Anfang Februar fallen auf der viel befahrenen Strecke Züge aus. Aber die
Weiterlesen »
Mit Kleinkind im Auto: Suff-Fahrerin baut Unfall im NordenUnfassbar: Mit mehr als zwei Promille hat sich eine Frau im Landkreis Vorpommern-Greifswald hinters Steuer gesetzt – im Auto saß auch noch ihr
Weiterlesen »