Eine Reform der niedersächsischen Bauordnung soll der schwächelnden Branche einen dringend benötigten Impuls liefern und zu mehr bezahlbarem Wohnraum führen.
Eine Reform der niedersächsischen Bauordnung soll der schwächelnden Branche einen dringend benötigten Impuls liefern und zu mehr bezahlbarem Wohnraum führen.Eine Vereinfachung der Bauordnung soll den Wohnungsbau in Niedersachsen einfacher, schneller und günstiger machen. Eine entsprechende Reform beschloss der Landtag in Hannover am Montag mit den Stimmen der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen sowie der oppositionellen CDU. Die AfD enthielt sich.
„Der Staat muss loslassen“, sagte Bauminister Olaf Lies mit Blick auf den Wegfall mehrerer Vorschriften. So entfällt trotz einiger Diskussionen darüber unter anderem die Pflicht, bei Neubauten auch neue Autostellplätze errichten zu müssen. Auch der Einbau eines Fahrstuhls wird bei bestimmten Umbauten nicht mehr verlangt, und für Umbauten werden keine Genehmigungsverfahren mehr benötigt.
Minister Lies hatte die Änderungen vorab als einen „Paradigmenwechsel“ bezeichnet. Das Ziel sei es, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und die Bauwirtschaft zu stärken. Der Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft bezeichnete die Reform als einen Meilenstein. „Wir brauchen ein Umdenken, um endlich wieder zu vertretbaren Kosten bauen zu können. Einfach Bauen ist die Zukunft“, sagte Verbandsdirektorin Susanne Schmitt.
Die Kommunen reagierten dagegen enttäuscht. „Der Minister und die Landtagsmehrheit setzen auf plakative Signale, die die Bautätigkeit in Niedersachsen nicht befördern, sondern eher durch neue Bürokratie behindern werden“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Niedersächsischen Landkreistages, Hubert Meyer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Wegfall von Vorschriften soll Bauen günstiger machenEine Reform der niedersächsischen Bauordnung soll der schwächelnden Branche einen dringend benötigten Impuls liefern und zu mehr bezahlbarem Wohnraum führen.
Weiterlesen »
Keine unnötigen Vorschriften: Scholz pocht auf vereinfachtes Bauen für bezahlbaren Wohnraum2023 werden in Deutschland knapp 295.000 neue Wohnungen gebaut. Bundeskanzler Scholz möchte sich darauf aber nicht ausruhen, sondern fordert mehr Wachstum. Er hat auch schon eine Idee, wie sich das umsetzen lässt.
Weiterlesen »
Streamer nehmen Herausforderung der Entwickler an – bauen in 5 Tagen eine riesige FestungDie Entwickler von Pax Dei haben Streamer herausgefordert ihnen zu zeigen, was sie aus dem MMORPG machen können und die Ergebnisse sind beeindruckend.
Weiterlesen »
Streamer wollen beweisen, wie krass Pax Dei ist – bauen in 5 Tagen eine riesige FestungDie Entwickler von Pax Dei haben Streamer herausgefordert ihnen zu zeigen, was sie aus dem MMORPG machen können und die Ergebnisse sind beeindruckend.
Weiterlesen »
Partnerschaft: So bauen Sie eine gesunde Beziehung aufDas Ziel vieler Paare ist es, eine gesunde und glückliche Beziehung zu führen. Wie auch Sie das erreichen können, lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Entscheidung gefallen: Sesko bleibt in LeipzigTransfer: RB Leipzig kann noch mindestens eine Saison auf Benjamin Sesko (21) bauen.
Weiterlesen »