Nach vier Pflichtspielen ohne Sieg - inklusive der deutlichen Pleite in München - erinnert VfB-Vorstandvorsitzender Alexander Wehrle an die jüngste Vergangenheit der Stuttgarter, lobte Fabian Wohlgemut und sprach über die Zukunft von Sebastian Hoeneß.
Nach vier Pflichtspielen ohne Sieg - inklusive der deutlichen Pleite in München - erinnert VfB-Vorstandvorsitzender Alexander Wehrle an die jüngste Vergangenheit der Stuttgarter, lobte Fabian Wohlgemut und sprach über die Zukunft von Sebastian Hoeneß.Nach sieben Spieltagen steckt der VfB Stuttgart vorerst im Mittelfeld der Tabelle fest und auch in der Champions League liegen die Schwaben mit einem Punkt unter dem Soll.
"Corona hat uns 100 Millionen gekostet. Wir haben mit über 130 Millionen Euro in den Stadionumbau investieren müssen", zählt er auf, wie hoch die Belastungen am Neckar waren."Wenn du mal nüchtern betrachtest, was fünf, sechs Vereine, die vor uns stehen, an finanziellen Mitteln zur Verfügung haben und wo wir herkommen, dann haben wir sicherlich in der letzten Saison mit 73 Punkten tatsächlich richtig performt. Da war aber auch viel Momentum dabei.
Deshalb gilt:"Wir haben vor der Saison gesagt, dass wir möglichst frühzeitig 40 Punkte erreichen wollen. Und wenn wir die 40 Punkte frühzeitig erreicht haben, dann werden wir uns neue Ziele setzen." Für einige Betrachter scheint der Vorsatz angesichts des starken Kaders etwas zu defensiv."Ich sage, vernünftiges, realistisches Erwartungsmanagement ist viel wichtiger, um uns entwickeln zu können", entgegnet Wehrle darauf.
Wie es weitergeht?"Er hat sich auch ganz klar geäußert, dass er hier beim VfB etwas aufbauen möchte. Ich glaube, er schätzt auch das Umfeld. Er kann die Schwaben ganz gut einordnen." Sein Vertrag läuft jedenfalls bis 2027 - jede Menge Zeit, um etwas zu entwickeln.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VfB Stuttgart: Nach Platzverweis: VfB legt Einspruch gegen Sperre einEs war DIE Aufreger-Szene in Wolfsburg! Jetzt legt der VfB Stuttgart Einspruch gegen die gelb-rote Karte für Atakan Karazor (27) ein. BILD hat die Details.
Weiterlesen »
VfB Stuttgart: Wehrle sicher: Dieser Torwart wird Neuer-Nachfolger bei BayernVor der Partie des VfB beim FC Bayern morgen spricht Stuttgarts Vorstands-Chef Alexander Wehrle in BILD über das Topspiel und die Champions League.
Weiterlesen »
Hoeneß-Verbleib? VfB-Boss Wehrle wird deutlichVorstandschef Alexander Wehrle glaubt an eine längerfristige Zukunft mit Trainer Sebastian Hoeneß.
Weiterlesen »
Bobic kritisiert VfB-Boss Wehrle: „Da wäre ich stinksauer“In Madrid besuchte VfB-Boss Alexander Wehrle erst das Fanfest und gab dann ein Interview. Eine Aussage stieß bei Fredi Bobic auf Unverständnis.
Weiterlesen »
VfB Stuttgart: Matchwinner Kane - VfB-Star enttäuscht - die Noten und EinzelkritikDer Ex-Fußball berichtet von einem gesundheitlichen Problem, das ihn seit vielen Jahren quält. Zwei Container-Kollegen haben Angst, sich anzustecken. Promi Big Brother 2024 live auf Joyn und in SAT.1
Weiterlesen »
VfB Stuttgart: Al-Dakhil feiert im Test gegen Ulm Debüt für den VfBErster Einsatz für Sommer-Neuzugang Ameen Al-Dakhil im Trikot des VfB Stuttgart! Im Testspiel gegen Ulm stand der Innenverteidiger 40 Minuten auf dem Platz.
Weiterlesen »