Wehrpflicht-Desinformation: Weber gerät heftig mit Orbán aneinander

Politik Nachrichten

Wehrpflicht-Desinformation: Weber gerät heftig mit Orbán aneinander
Manfred WeberViktor OrbánEuropawahl 2024
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.iTunes-Abo wiederherstellen

SPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit € 21,99. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen.

Um das Surfen auf unserer Seite für Sie weiterhin so sicher wie möglich zu gestalten, werden wir am 6. Juni 2024 unsere Systeme und damit sogenannte Sicherheitszertifikate aktualisieren. Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie unser Angebot mit einem veralteten Browser oder Betriebssystem besuchen, auf denen die neuen Zertifikate voraussichtlich nicht unterstützt werden, und Sie unser Angebot dann nicht mehr oder nur eingeschränkt nutzen können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Manfred Weber Viktor Orbán Europawahl 2024 Rechtspopulismus

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wehrpflicht: CDU will Aussetzung der Wehrpflicht zurücknehmen​Wehrpflicht: CDU will Aussetzung der Wehrpflicht zurücknehmen​2011 wurde die Wehrpflicht für die Bundeswehr von einer unionsgeführten Regierung ausgesetzt. 13 Jahre später fordert die CDU eine Kehrtwende.
Weiterlesen »

Wehrpflicht-Debatte: Bundeswehr-Generalin setzt auf FreiwilligeWehrpflicht-Debatte: Bundeswehr-Generalin setzt auf FreiwilligeBerlin - Nach Ansicht von Deutschlands ranghöchster Frau in der Bundeswehr ist das Personalproblem der Bundeswehr durch eine Wehrpflicht allein nicht zu lösen. 'Für das, was uns momentan am meisten fehlt
Weiterlesen »

Barley fordert europäische Debatte über Rückkehr zur WehrpflichtBarley fordert europäische Debatte über Rückkehr zur WehrpflichtBerlin - Die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Katarina Barley (SPD), fordert eine europaweite Diskussion über eine Wiedereinführung der Wehrpflicht. 'Wir müssen die Debatte über eine Wehrpflicht
Weiterlesen »

Wiedereinführung der Wehrpflicht: Mehrheit in Deutschland dafürWiedereinführung der Wehrpflicht: Mehrheit in Deutschland dafürWährend in der Politik das schwedische Modell der Wehrpflicht diskutiert wird, befürworten mehr als die Hälfte der Deutschen einer Umfrage zufolge angesichts der sicherheitspolitischen Herausforderungen die Wiedereinführung der Wehrpflicht.
Weiterlesen »

Wehrpflicht: CDU will Aussetzung schrittweise zurücknehmenWehrpflicht: CDU will Aussetzung schrittweise zurücknehmen2011 wurde die Wehrpflicht für die Bundeswehr von einer unionsgeführten Regierung ausgesetzt. 13 Jahre später fordert die CDU eine Kehrtwende.
Weiterlesen »

Bundesparteitag in Berlin: CDU stimmt für Rückkehr zur WehrpflichtBundesparteitag in Berlin: CDU stimmt für Rückkehr zur WehrpflichtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:33:35