„Weiße, privilegierte Bubble“ – Wie KI gegen Rassismus in der Psychotherapie helfen könnte

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Weiße, privilegierte Bubble“ – Wie KI gegen Rassismus in der Psychotherapie helfen könnte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

In Deutschland erkrankt jedes Jahr ein Viertel der Bevölkerung an einer psychischen Störung, ein Zehntel an einer Depression. Trotz der vielen Psychotherapeuten hierzulande sind viele Erkrankungen untherapiert.

Betroffene erleben Gaslighting, mangelnde Sensibilität und rassistische Kommentare. Doch der Einsatz Künstlicher Intelligenz verspricht Patienten und Therapeuten neue Möglichkeiten.

Oft kommen die Patienten mit einem Thema, das sich um Diskriminierung oder Rassismuserfahrung dreht, zu einem Psychotherapeuten, der weiß und deutsch sozialisiert ist. „Und dann sagen sie mir: ‚Mir wurde nicht geglaubt‘, man habe ihre Erfahrung kleingeredet und gefragt, ob sie nicht übertreiben würden“, berichtet Akbunar. Andere kommen direkt zu ihr, weil sie Angst haben, dass ihnen genau das widerfahren könnte.

Es gibt nicht genügend Kassensitze, also Zulassungen, die es Therapeuten ermöglichen, über die Krankenkassen abzurechnen. So wird auch Nowak erst als Selbstzahlerin fündig. „Ich wusste, dass das jetzt der Richtige ist“, erklärt sie. „Keine dummen Fragen und ich fühle mich direkt verstanden.“„Aber nicht jeder, der einen ausländischen Namen oder Migrationsgeschichte in der Familie hat, ist interkulturell sensibel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Weiße, privilegierte Bubble“ – Wie KI gegen Rassismus in der Psychotherapie helfen könnte„Weiße, privilegierte Bubble“ – Wie KI gegen Rassismus in der Psychotherapie helfen könnteIn Deutschland erkrankt jedes Jahr ein Viertel der Bevölkerung an einer psychischen Störung, ein Zehntel an einer Depression. Trotz der vielen Psychotherapeuten hierzulande sind viele Erkrankungen untherapiert.
Weiterlesen »

„Wir dürfen davor nicht die Augen verschließen“: Wie der DFB den Rassismus im Amateurfußball bekämpfen will„Wir dürfen davor nicht die Augen verschließen“: Wie der DFB den Rassismus im Amateurfußball bekämpfen willZur Europameisterschaft stellt der Deutsche-Fußball-Bund eine Kampagne gegen Rassismus vor. Ein Pilotprojekt in Berlin soll dabei helfen, langfristige Strategien zu entwickeln.
Weiterlesen »

Präsidentschaftswahl: Wie Russen in NRW wählen und wie sie über Putin denkenPräsidentschaftswahl: Wie Russen in NRW wählen und wie sie über Putin denkenElena Kolbasnikova (l.) und Yuri Nikitin (r.)
Weiterlesen »

Stolz wie Oscar: Wird diese Nacht schwarz-rot-goldig wie nie?Stolz wie Oscar: Wird diese Nacht schwarz-rot-goldig wie nie?Zum 96. Mal werden in der Nacht von Sonntag auf Montag die „Academy Awards“ – so heißt der weltweit wichtigste Filmpreis offiziell – verliehen.
Weiterlesen »

'Das war ganz klar Gehirnwäsche': Wie man Psychogruppen wie 'Avatar' erkennt und sich wieder befreien kann'Das war ganz klar Gehirnwäsche': Wie man Psychogruppen wie 'Avatar' erkennt und sich wieder befreien kannIndoktrinierung, finanzieller und emotionaler Missbrauch: Die Anschuldigungen gegen 'Avatar' wiegen schwer. Im zweiten Teil erzählt Aussteigerin Margie, w...
Weiterlesen »

Final Fantasy 7 Rebirth: Wie Materia funktioniert, wie ihr sie verbessert und am besten kombiniertFinal Fantasy 7 Rebirth: Wie Materia funktioniert, wie ihr sie verbessert und am besten kombiniertFür ihn ist WipEout 2097 der Grund, aus dem es Videospiele gibt – aber auch Indiesachen, Shooter sowie fast alles, das mit Weltraum zu tun hat. Sucht gute Storys, knackige Herausforderungen und freut sich, wenn die grauen Zellen nicht unterfordert werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:02:08