Jedes Jahr erkranken in Deutschland bis zu 200.000 Menschen an einem Basaliom – ein weißer Hautkrebs am Auge - das nur schwer von einem Hagel- oder Gerstenkorn zu unterscheiden ist. Basaliome sind gut behandelbar, werden sie schnell entdeckt.
auch Basalzellkarzinom genannt, ist der häufigste Hauttumor in Deutschland. Hauptverursacher ist eine intensive Sonnenbestrahlung. Pro Jahr erkranken allein in Deutschland bis zu 200.000 Menschen neu daran. 80 Prozent aller Basaliome treten im Gesicht, am Kopf oder am Hals auf. Und oft auch an den Augenlidern, wie im Fall von Elisabeth H.
Ihre Augenärztin entfernte den Tumor und vernähte die Wunde. Zur Untersuchung schickte sie das Gewebe an ein Labor. "Danach hieß es, alles sei in Ordnung", sagt Elisabeth H. "Drei Jahre hatte ich dann auch tatsächlich Ruhe."2020 hatte Elisabeth H. wieder einen Knoten am Unterlid. Die Nürnbergerin ging wieder zu ihrer Augenärztin, die den nachgewachsenen Tumor ein zweites Mal entfernte.
Nach einem Monat war das Gewebetransplantat eingewachsen, von der Gewebeentnahme kaum noch etwas zu sehen.Die gute Nachricht: Obwohl es sich um einen bösartigen Tumor handelt, bilden Basaliome nur ganz selten Metastasen, berichtet Lidchirurg Sebastian Ober. Allerdings, erklärt der Mediziner, wachsen Basalzellkarzinome mit jedem Mal schneller in die Umgebung ein und zerstören dort Gewebe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dieses Kino sollten Sie im Auge behalten„In einem Land, das es nicht mehr gibt“ – mit dem Film von 2022 startet Montag (7. August) um 19.30 Uhr das „Campus-Kino in der Stasi-Zentrale“ in Berlin-Lichtenberg. Diese Open-Air-Leinwand sollten Sie im Auge behalten!
Weiterlesen »
Wetter in Deutschland: Sommer-Comeback in Sicht – aber auch Orkan-GefahrAuch das Wochenende bleibt noch größtenteils regnerisch. Mitte der Woche bessert sich das Wetter in Deutschland aber langsam. War's das mit dem Dauerregen?
Weiterlesen »
„White Wall“ auf Arte: 100 000 Jahre Gefahr100 000 Jahre Gefahr: Bei der Suche nach einem Endlager taucht plötzlich eine Wand auf: Die Serie „White Wall“bei arte ist eine gelungene Metapher auf das Problem der Entsorgung radioaktiven Abfalls.
Weiterlesen »
Erdrutsch-Gefahr in Österreich und Slowenien»: So eine Situation hatten wir noch nie«Drohnenaufnahmen zeigen das Ausmaß des Hochwassers in Österreich und Slowenien. Auch Kroatien bereitet sich jetzt auf eine Flutwelle vor.
Weiterlesen »
Abenteuer Watzmann - Faszination und GefahrDer Watzmann ist nicht nur der höchste Berg des Berchtesgadener Landes, er gilt auch als Schicksalsberg. Da er die höchste Felswand der Ostalpen besitzt, können ihn nur erfahrene Bergsteigende überschreiten. ZDFreportage
Weiterlesen »
Waldbrände in Portugal und Spanien: Tausende Hektar Land in Gefahr – Hunderte Feuerwehrleute im EinsatzIm Zentrum Portugals breitet sich ein Feuer weiter aus, elf Menschen wurden leicht verletzt. Die Brände in Katalonien und Andalusien sind weitgehend unter Kontrolle.
Weiterlesen »