Eine Expertin vom Berufsverband für Hauswirtschaft erklärt, wie man Waesche richtig sauber kriegt, worauf sie selbst achtet und welche Mittel überflüssig sind. (B+) Ratgeber Haushalt
Waschmittel und Weichspüler enthalten oft viele Duftstoffe. Für Asthmatiker und empfindliche Menschen kann das zum Problem werden.
Ist Ihnen schon mal aufgefallen, wie viele verschiedene Zusätze und Mittelchen es gibt, die helfen sollen, dass die Wäsche sauber, die Maschine hygienisch und das Wasser weich bleibt? Ganze Regalreihen füllen sich mit Hygienespülern, Entkalkern, Bleichen und Entfärbern, mit Weichspülern, Farbfangtüchern – und natürlich allen möglichen Waschmittelarten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Expertin Major: Angriffe zeigen Schwäche RusslandsDie Drohnenangriffe auf Moskau haben die Verwundbarkeit der russischen Verteidigung gezeigt. Militärexpertin Major über die Folgen für den Krieg.
Weiterlesen »
Expertin: Ukraine erst nach Kriegsende 'schnell in die Nato'Die Nato-Außenminister diskutieren über Hilfen für die Ukraine. Und erwägen den Nato-Beitritt nach Kriegsende, sagt Historikerin Sarotte dem ZDF.
Weiterlesen »
Expertin über Medien und Suizid: „Nachahmungseffekte verhindern“Der Verein „Freunde fürs Leben“ informiert auf sämtlichen Medienkanälen über mentale Gesundheit. Warum sie das aber nicht auf Tiktok tun.
Weiterlesen »
Expertin warnt: Diese Trainingsfehler machen den Körper in wenigen Jahren kaputtFür das Wohlbefinden und die Gesundheit ist es gut, sportlich und fit zu sein. Doch wie kann es gelingen, ein Level auch in einem fortgeschritteneren Alter zu halten? Eine Fitnesstrainerin verrät, welche Trainingsgewohnheiten wir besser vermeiden sollten.
Weiterlesen »
Expertin erklärt, warum in der Heizdebatte „alles falsch gemacht wurde“Die ehemalige FDP-Europaabgeordnete Nadja Hirsch ist Diplompsychologin und leitet das Institut für Klimapsychologie in München. Sie rät der Politik dazu, Verhaltensänderungen im Dienste des Klimaschutzes künftig mit mehr Einfühlungsvermögen vorzubereiten.
Weiterlesen »
Expertin über EU-Lieferkettengesetz: „Es gibt noch Nachholbedarf“Das EU-Lieferkettengesetz zwingt Unternehmen zu mehr Sorgfalt, sagt Cornelia Heydenreich von Germanwatch. Betroffene könnten mehr geschützt werden.
Weiterlesen »