Familienministerin Paus (Grüne) vermeidet in einer internen Videobotschaft an die Beschäftigten das Wort „Weihnachten“. Erst der Hashtag #Weihnachten im Anhang deutet auf das Fest hin. Andere Feiertage wie Chanukka, Ramadan, Ostern und Nikolaustag werden hingegen explizit genannt.
Staatssekretär Sven Lehmann (45, Grüne), Staatssekretärin Ekin Deligöz (53, Grüne) und Staatssekretärin Anja Stahmann (57, Grüne) in einer internen Videobotschaft aufs Jahr zurück.Historiker Hubertus Knabe (65) erhebt Vorwürfe gegen Familienministerin Paus (55, Grüne).Auch auf dem Instagram-Kanal des Ministeriums spricht Paus lediglich über „die Feiertage am Ende des Jahres“ und wünscht „fröhliche Feiertage“. Das Wort „ Weihnachten “ kommt in der Videobotschaft nicht vor.
Erst bei den Schlagworten, im Anhang des Textes unter der Videobotschaft der Ministerin, wird das Fest benannt: „#Weihnachten“.Eine Paus-Sprecherin verneint auf BILD-Anfrage. Die Ministerin vermeide das Wort Weihnachten nicht, dies könne man „dem Hashtag entnehmen“. Und weiter: „Das Wort Festtage bzw. das Fest wird als Synonym für Weihnachten, unter anderem auch in der Videobotschaft an die Beschäftigten, verwendet.“Auffällig ist jedoch: Diverse andere Feiertage werden auf dem Instagram-Kanal des Ministeriums explizit benannt: das jüdische Lichterfest Chanukka (erinnert an die Wiedereinweihung des zweiten Tempels in Jerusalem), der muslimische Fastenmonat Ramadan, das Osterfest und sogar der Nikolaustag.– eine Selbstverständlichkeit, könnte man meinen. Worte, die zur Weihnachtszeit täglich millionenfach gesagt werden, kommen der Ministerin, dem Staatssekretär und den Staatssekretärinnen 2024 in ihrer Video-Botschaft an die Belegschaft nicht über die Lippen. Dabei erklärte Paus noch vor ein paar Tagen auf „katholisch.de“ (Nachrichtenportal der katholischen Kirchen), dass es vor den Festtagen im Familienkreis ihre Aufgabe sei, den Weihnachtsbaum zu schmücken und die Krippe aufzustellen.Nach der BILD-Anfrage lenkte das Ministerium ei
Weihnachten Familienministerin Paus Videobotschaft Politische CORRECTNESS
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Familienministerin Paus stellt Gewalthilfegesetz vor (27.11.2024)Bundesfamilienministerin Lisa Paus (B'90/Grüne) stellt am Mittwoch, den 27. November 2024, das sogenannte Gewalthilfegesetz vor. Es soll vor allem für eine verlässliche Finanzierung von Frauenhäusern sorgen, indem der Bund sich beteiligt.
Weiterlesen »
FDP-Papier „nicht akzeptabel“: Lindner weist Schuld an Ampel-Aus in Videobotschaft von sichIn der Videobotschaft bedauert der FDP-Chef die Fehler seiner Partei. Allerdings würden sie von politischen Gegnern genutzt, um vom Wesentlichen für das Land abzulenken, so Lindner.
Weiterlesen »
FDP-Chef will weitermachen - Videobotschaft und VorwürfeDie Affäre um das «D-Day»-Papier nagt weiter schwer an der FDP. Der Generalsekretär wird ausgetauscht - doch FDP-Chef Lindner will bleiben. Er erhebt Vorwürfe gegen andere.
Weiterlesen »
FDP-Chef will weitermachen - Videobotschaft und VorwürfeDie Affäre um das „D-Day“-Papier nagt weiter schwer an der FDP. Der Generalsekretär wird ausgetauscht - doch FDP-Chef Lindner will bleiben. Er erhebt Vorwürfe gegen andere.
Weiterlesen »
FDP-Chef will weitermachen - Videobotschaft und VorwürfeBerlin - Die Affäre um das 'D-Day'-Papier nagt weiter schwer an der FDP. Der Generalsekretär wird ausgetauscht - doch FDP-Chef Lindner will bleiben. Er erhebt Vorwürfe gegen andere.
Weiterlesen »
Lindner will nicht zurücktreten - und äußert sich in VideobotschaftIn der TV-Runde gerät der FDP-Chef wegen des D-Day-Papiers in die Defensive. Beim Thema Schuldenbremse wird die Sendung für ihn dann zum Debakel.
Weiterlesen »