Ein 22-Jähriger in Schongau wurde mit seinem mit bunten Lichterketten verzierten Auto von der Polizei angehalten. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass das Fahrzeug zahlreiche technische Verstöße aufwies, darunter falsches Fahrwerk, fehlender Überrollbügel und mangelnde Genehmigungen für Umbauten.
Ein 22-Jähriger hat mit einem Auto mit weihnachtlich bunter Beleuchtung für Aufsehen gesorgt. Die Polizei zog den Wagen aus dem Verkehr und erstellte am Ende eine lange Liste von Beanstandungen.
Die Beamten hatten das grell in allen Farben leuchtende Vehikel angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Denn nach der Straßenverkehrsordnung darf das Licht an Autos vorn nur weiß und hinten nur rot sein.Bei der Untersuchung des Wagens hätten die Beamten festgestellt, dass auch Umbauten vorgenommen wurden, die mit den einschlägigen Verkehrsvorschriften nicht ansatzweise in Einklang zu bringen seien, wie die Polizeiinspektion Schongau erläuterte.
Polizei Fahrzeugkontrolle Verkehrsverstöße Beleuchtung Umbauten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizeikontrolle: Betrunkener flieht vor Polizei - Wagen kracht gegen HauswandRosenheim (lby) - Ein Autofahrer hat sich mit der Polizei in Rosenheim eine Verfolgungsjagd geliefert. Auch als er mit dem Wagen gegen ein geparktes Auto
Weiterlesen »
In Iowa dekoriert ein Mann alle Nachbarhäuser weihnachtlichIn der US-Kleinstadt Indianola will ein Mann seiner an Alzheimer erkrankten Frau eine besondere Erinnerung bereiten.
Weiterlesen »
Polizeikontrolle: Vier Kleinkinder und ein Säugling nicht angeschnalltAmstetten (lsw) - Die Polizei hat in Amstetten (Alb-Donau-Kreis) bei der Kontrolle eines Autos vier Kleinkinder und einen Säugling entdeckt, die nicht
Weiterlesen »
Polizeikontrolle im Kreis Höxter: Lkw-Fahrer mit nackten Füßen und ein ignoranter SeniorEs gibt Fälle, da muss auch die Polizei ab und zu mal mit dem Kopf schütteln. 124 Mal hat das Anhalten Folgen für Fahrer oder Halter.
Weiterlesen »
Derby im Rheinland: Ein unglückliches Jubiläum, ein heimatverbundener Däne und ein Last-Minute-SiegWas heute für viele Fans des 1. FC Köln und der Borussia aus Mönchengladbach wie ein heißer Fiebertraum klingt, war in der Saison 1969/70 Realität. Tabellenführer Köln empfing am 14. Spieltag den Tabellenzweiten aus Mönchengladbach zum Spitzenspiel. In unserer Rubrik 'Heute vor' blicken wir auf den Meisterschaftskampf im rheinischen Derby zurück.
Weiterlesen »
Berliner Morgenpost: Mehr Mitgefühl wagen / ein Kommentar von Katharina Engeln über Weihnachtsstress als LuxusproblemBerlin (ots) - Die Vorweihnachtszeit ist hektisch. Geschenke fehlen, das Menü fürs Weihnachtsessen steht nicht und der Kalender ist viel zu voll. Doch hier lohnt es sich, die Perspektive zu wechseln: Dieser
Weiterlesen »