Weil Wind und Wetter der Nordmanntanne so stark zusetzen, muss die Feuerwehr in Paderborn schnell eingreifen. Ansonsten verläuft der Sturm-Tag glimpflich.
Paderborn . Es ist kein Marterpfahl , der am Dienstagmorgen am Paderborn er Rathaus stand. Es sind die Reste des Weihnachtsbaum es, wie aus einer Pressemitteilung der Stadt Paderborn hervorgeht. Am Montagabend musste die Feuerwehr eingreifen, weil durch den Sturm der Baum in Schieflage geraten war. Hauptamtliche Kräfte der Wache Nord und Süd waren ausgerückt, schmückten den Bau ab und zerlegten ihn. Den Weihnachtsbaum erwartete aber ohnehin sein Ende.
Er wurde beim Aufbau mit einem Autokran entnommen und mit einem Tieflader zum Rathaus gebracht. Neben der Tanne vor dem Rathaus waren in der Innenstadt noch weitere kleinere Bäume aufgestellt worden. 23 sturmbedingte Einsätze im Kreis Paderborn Neben dem Paderborner Weihnachtsbaum gab es im Kreis Paderborn rund zwei Dutzend weitere sturmbedingte Gefahrenstellen.
Nordmanntanne Baumfällung Weihnachtsbaum Polizei Feuerwehr Kreis Paderborn Paderborn Label_S 50 Label_Top-News Label_Social Label_Stroer Label_Cm Ok Label_Frei Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Lenkeab
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kulturheimspiel: Auch beim Paderborner Jahresrückblick sorgt das N-Wort für AufsehenMit vielen Programmpunkten und Show-Acts schaut die Paderborner Kulturszene auf 2024 zurück. Ein rassistischer Begriff aus dem Publikum sorgt für Aufsehen.
Weiterlesen »
Altersverteilung in Paderborner Stadtteilen: Fünf überraschende FaktenWo leben die meisten 90-Jährigen, wo die meisten Kinder? Das geht aus dem Sozialbericht Paderborns hervor. Das sind die kuriosesten Ergebnisse.
Weiterlesen »
Erzbistum gründet Immobiliengesellschaft: Consolido zieht in frühere Paderborner KneipeConsolido beschäftigt sich mit der Vermarktung nicht mehr benötigter Immobilien der Kirchengemeinden. Das ist auch in Paderborn ein viel diskutiertes Thema.
Weiterlesen »
Engagementpreis des Landes NRW für Paderborner ProjektDer Nachbarschaftsverein Paderborn-Ost wird vom Land NRW gewürdigt.
Weiterlesen »
Archäologen entdecken in Paderborner Neubaugebiet außergewöhnliche SiedlungsspurenUrnengräber aus der Bronzezeit haben sich bei neuen Grabungen im „Winkelland“ als Siedlung aus dem Mittelalter entpuppt.
Weiterlesen »
Diese kulinarischen Highlights gibt es auf dem Paderborner Weihnachtsmarkt 2024Der Weihnachtsmarkt bietet eine große Auswahl an Leckereien. Neben den Klassikern gibt es Schafskäse im Fladenbrot, Flammlachs, Dinnete, Germknödel und mehr.
Weiterlesen »