Weihnachtsbaumdiebstahl in Loxten: Kurt Wortmann fassungslos

Regional Nachrichten

Weihnachtsbaumdiebstahl in Loxten: Kurt Wortmann fassungslos
WeihnachtsbaumdiebstahlLoxtenKurt Wortmann
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 68%

Kurt Wortmann aus Loxten ist zum dritten Mal in Folge Opfer eines Weihnachtsbaumdiebstahls geworden. Die Diebe haben mit einer scharfen Säge mehrere kleine Tannen aus seiner Baumreihe gestohlen. Wortmann kann es sich nicht erklären, wer so etwas tun würde

Versmold. Immerhin: Wann ein dreister Dieb in Loxten aufschlägt, das weiß Kurt Wortmann . Jedes Jahr kurz vor Weihnachten. Aber auf diese Tradition könnte der Senior gut und gerne verzichten. Sie lässt ihn sogar fassungslos mit vielen fragenden Blicken zurück. „Wir sind moralisch so was von betroffen“, schildert Wortmann bei einem Ortstermin. „Wer macht so was?“, fragt er sich.

Unmittelbar an seinem Grundstück am Alten Salzweg im Rücken vom Fleischwarenhersteller TFB (Reinert) hat Kurt Wortmann eine ganze Reihe kleiner Tannen gepflanzt. Sie dienen als biologisch wertvolle Abgrenzung hin zu einem Feld. Jetzt haben sie die passende Größe fürs weihnachtliche Wohnzimmer. Das machten sich dreiste Täter zunutze. Schon im dritten Jahr in Folge schlugen die Diebe zu. An einen Zufall oder Streich glaubt Kurt Wortmann deshalb schon lange nicht mehr. Zumal die Diebe zum einen Ortskenntnis gehabt haben müssen, und zum anderen mit jeder Menge Akribie vorgegangen sind. Täter haben offenbar mit scharfer Säge hantiert Die kleine Baumreihe - etwa zehn Bäume sollen, wenn sie ausgewachsen sind, eine Hecke bilden - steht unmittelbar hinter einem Hof. „Nachts ist hier alles beleuchtet“, sagt Wortmann. Von der Parkfläche aus gesehen werden sie durch einen Zaun begrenzt. Direkt hinter den Bäumen hat der Loxtener eine weitere Begrenzung angebracht, um die zierlichen Gewächse vor Wildtieren zu schützen. An den Zäunen lassen sich keine Beschädigungen erkennen. Den Zweck, den die Diebe mit dem Baumklau verfolgen, kann man zumindest erahnen. Auch aufgrund der Vorgehensweise: Es ist deutlich erkennbar, dass mit einer scharfen Säge hantiert wurde. Der Baum ist unten am Stamm abgesägt. Nun ist nur noch der Stumpf übrig. Das Gewächs gibt wohl einen schicken Weihnachtsbaum ab. „Die Tanne war ja jetzt auch groß genug“, sagt der Besitzer. Rund zehn Jahre, schätzt er, wächst eine Tanne, bis sie das passende Weihnachtsbaum-Format erreich

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Weihnachtsbaumdiebstahl Loxten Kurt Wortmann Diebstahl Tannenbaum

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Witzige Dialog-Scharmützel: 'Der Spitzname' von Sönke WortmannWitzige Dialog-Scharmützel: 'Der Spitzname' von Sönke WortmannNach 'Der Vorname' und 'Der Nachname' legt Regisseur Sönke Wortmann nun mit dem dritten Teil 'Der Spitzname' nach. Entstanden ist eine kurzweilige Konversationskomödie, in der es nur am Rande um Spitznamen geht.
Weiterlesen »

Leute: Sönke Wortmann: Man muss nicht mögen, wen man liebtLeute: Sönke Wortmann: Man muss nicht mögen, wen man liebtMünchen - In der Familie muss es nach Ansicht des Regisseurs Sönke Wortmann (65) nicht nur harmonisch zugehen. «Es ist möglich, sich zu lieben, aber
Weiterlesen »

Sönke Wortmann: Man muss nicht mögen, wen man liebtSönke Wortmann: Man muss nicht mögen, wen man liebtMünchen - Bald ist wieder die Zeit der großen Familientreffen. Muss es da immer harmonisch zugehen? Sönke Wortmann sagt, was er darüber denkt.
Weiterlesen »

Der Spitzname: Sönke Wortmann über Familienverhältnisse und Humor im KinoDer Spitzname: Sönke Wortmann über Familienverhältnisse und Humor im KinoDer dritte Teil der Erfolgsreihe 'Der Vorname' erzählt die nächste Geschichte der Familien Berger, Böttcher und König. Regisseur Sönke Wortmann spricht im Interview über die Zukunft der Trilogie, seinen Umgang mit Kritik und die Herausforderungen der Komödienregie.
Weiterlesen »

Sönke Wortmann spricht über die Bedeutung von FamilieSönke Wortmann spricht über die Bedeutung von FamilieFamilienchaos auf der Leinwand wie im echten Leben? Sönke Wortmann ist mit 'Der Spitzname' zurück in den Kinos. Das ist für ihn Familie!
Weiterlesen »

Christoph Maria Herbst und Sönke Wortmann: „Der Spitzname“-Stars im InterviewChristoph Maria Herbst und Sönke Wortmann: „Der Spitzname“-Stars im InterviewRegisseur Sönke Wortmann und Schauspieler Christoph Maria Herbst sprechen über ihren neuen Film „Der Spitzname“, Familienzoff und falsche Verdächtigungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:56:32