Der Verkauf der Tannenbäume startet. Die Standorte und Öffnungszeiten in der Region sowie Tipps zum Transport und zur Lagerung im Überblick.
Kreis Höxter. Am Sonntag ist der erste Advent, viele Menschen im Kreis Höxter haben ihre Häuser, Gärten und Wohnungen bereits weihnachtlich dekoriert, denn in 24 Tagen ist Weihnachten . Grund genug, sich bereits Gedanken über einen Weihnachtsbaum zu machen. Die „NW“ gibt einen Überblick über die Anbieter, Öffnungszeiten und Besonderheiten in der Region.
Auch in Meinbrexen besteht die Möglichkeit, seinen Baum selbst zu schlagen - nach Anmeldung beim Personal - und sich einen auf den Plantagen rund um das Rittergut auszusuchen. Noch bis zum 14. Dezember können sich Interessierte Banderolen zum Reservieren eines Baumes im Büro des Ritterguts abholen und in den Plantagen auf die Suche nach einem passenden Baum gehen. Am dritten Adventswochenende, 14. und 15.
Transport Plantage Rittergut Öffnungszeit Weihnachtsbaum Weihnachten ADAC Neue Westfälische Landkreis Holzminden Fürstenau Köterberg Höxter Meinbrexen Heinsen Fürstenberger Straße Holzminden Label_Xxl 200 Label_Foto Label_Grafik Label_Umfrage Label_Push Label_Cm Ok Label_Seo Ok Label_Hilf Mir Meta_Artikelklasse_Service Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Hilfmir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weihnachten im Kreis Höxter: Hier gibt es Weihnachtsbäume aus der RegionDer Verkauf der Tannenbäume startet. Die Standorte und Öffnungszeiten in der Region sowie Tipps zum Transport und zur Lagerung im Überblick.
Weiterlesen »
Neuer Online-Überblick: Wo im Kreis Höxter die mobilen Blitzer stehenUnermüdliche Mitarbeiter des Kreises Höxter schießen teure Fotos. Ihre Standorte sind nun online.
Weiterlesen »
Neuer Online-Überblick: Hier stehen die mobilen Blitzer im Kreis HöxterUnermüdliche Mitarbeiter des Kreises Höxter schießen teure Fotos. Ihre Standorte sind nun online.
Weiterlesen »
Höxter blüht auf: Heimatverein pflanzt blühendes Band durch HöxterEs ist schon das dritte Mal, dass die Mitglieder ehrenamtlich dafür sorgen, die Kreisstadt zum Blühen zu bringen.
Weiterlesen »
Grundsteueranstieg im Kreis Höxter: Kommunen fürchten um wütende BürgerFür viele Hausbesitzer und Mieter wird es deutlich teurer, denn die Kommunen scheuen das Risiko, die Grundsteuer B aufzuteilen. Das kommt auf die Bürger zu.
Weiterlesen »
Feinstaub und Treibhausgas: So stark ist der Kreis Höxter belastetNeben Verkehr und Industrie gibt es noch eine große Quelle für Treibhausgas und Feinstaub. Die Struktur des Kreises Höxter macht ihn bei einer Sache zum Primus.
Weiterlesen »