Weihnachtsbeleuchtung im spanischen Vigo: Die Lichter, die für Ärger sorgen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Weihnachtsbeleuchtung im spanischen Vigo: Die Lichter, die für Ärger sorgen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 67%

In einer spanischen Stadt protestieren Bürger gegen eine ausufernde Weihnachtsbeleuchtung. Es geht um die Umwelt – aber nicht nur.

Madrid taz | Wenn Abel Caballero eines nicht hat, dann sind es Minderwertigkeitskomplexe. „Die Weihnachtsbeleuchtung in New York ist im Vergleich mit uns ein Lehrling“, erklärte der Bürgermeister im nordwestspanischen Vigo stolz. Eine 300.000-Einwohner Stadt übertrumpft eine Weltmetropole, so gefällt es dem Sozialdemokraten, der einmal mehr bereits Anfang August die Arbeiter losschickte, um die Stadt am Atlantik auf Weihnachten vorzubereiten.

Bürgermeister Caballero lehnte auch dieses Jahr wieder jeglichen Dialog ab. „Autoritär“ sei die Stadtverwaltung, beschweren sich die Anwohnervereine. Der weihnachtlichen Verschwendungssucht stehe das Fehlen sozialer Leistungen gegenüber. Viele der jetzt beleuchteten Bäume dienen Vögeln normalerweise als Rückzugsort Dieses Jahr wollte das Bürgermeisteramt gar einen 200 Jahre alten Olivenbaum, eines der Wahrzeichen der Stadt Vigo, weihnachtlich erstrahlen lassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Smarte Weihnachtsbeleuchtung: Deko-Lichter und Designtipps für festliche EffekteSmarte Weihnachtsbeleuchtung: Deko-Lichter und Designtipps für festliche EffekteMit smarten Lichterketten und Dekoleuchten sorgen Sie in Haus und Garten für Weihnachtsstimmung. Wir stellen gängige Produkte vor.
Weiterlesen »

„Mir fehlen ein bisschen die Worte“: Bei Alba Berlin gehen die Lichter aus„Mir fehlen ein bisschen die Worte“: Bei Alba Berlin gehen die Lichter ausDie Verletztensituation bei Alba Berlin verbessert sich, doch das Team verliert zum fünften Mal in Folge. Dabei machen nicht nur die Ergebnisse Sorgen, sondern auch die Art und Weise.
Weiterlesen »

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »

Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »

Die Geschichte der elektrischen WeihnachtsbeleuchtungDie Geschichte der elektrischen WeihnachtsbeleuchtungDieser Artikel beleuchtet die Geschichte der elektrischen Weihnachtsbeleuchtung, von den ersten Lichterketten bis zum modernen Weihnachtsbaum.
Weiterlesen »

Die Kölner Lichter kehren im Jahr 2025 mit einem spektakulären Feuerwerk zurückDie Kölner Lichter kehren im Jahr 2025 mit einem spektakulären Feuerwerk zurückDie Kölner Lichter, ein Feuerwerk auf dem Rhein, das seit 2019 nicht mehr stattgefunden hat, sind für den 30. August 2025 angesetzt. Das Ereignis wird als das 'Phönix-Projekt' bezeichnet, und wird von der Osmab Holding AG finanziert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 11:57:32