Weihnachtsbotschaft: Bischof Wiesemann ruft zum respektvollen Dialog auf

Religion Nachrichten

Weihnachtsbotschaft: Bischof Wiesemann ruft zum respektvollen Dialog auf
WeihnachtenKircheBischof
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 63%

Bischof Karl-Heinz Wiesemann sieht die Weihnachtsbotschaft in einer von Gewalt geprägten Welt auf die Probe gestellt. Er betont die Bedeutung von Stille, Menschlichkeit und Hoffnung im Angesicht von Hass und Radikalisierung.

Weihnachtspredigt im Dom Bischof Wiesemann: Weihnachten ist Übung in Menschlichkeit, Herz, Mitgefühl und Solidarität (Archivfoto) FotoDie Weihnachtsbotschaft ist für Bischof Wiesemann ein Zeichen der Hoffnung - und eine Erinnerung daran, dass wahrer Frieden in der Stille wächst. Er wirbt für einen respektvollen Dialog .Karl-Heinz Wiesemann sieht die Weihnachtsbotschaft in einer oft von Gewalt geprägten Welt erheblich auf die Probe gestellt.

Angesichts der Nachrichten aus Magdeburg habe er 'stille ohnmächtige Wut und einen stummen Schmerz des Mitleids mit den unzähligen Opfern' empfunden, sagte Wiesemann in seiner Weihnachtspredigt im Dom. Die Details zum Tatmotiv machten fassungslos. 'Wie irre und doch real sind die Spielarten möglicher Radikalisierung von Menschen, die in ihnen offenbar selbst den letzten Rest menschlicher Empfindung zum Verstummen bringen.'zur 'Machtvergiftung' unserer Zeit, sagte der Bischof. 'In dieser Stille wächst die Hoffnung, die wir so dringend brauchen.' Diese Stille sei nicht nur eine Pause von der Hektik des Lebens, sondern auch ein Ausdruck der Liebe Gottes, die zu allen Menschen spreche. So entstehe Raum für echte Kommunikation und gegenseitiges Verständnis. 'Weihnachten ist mit dem Kind von Bethlehem eine lebensbegleitende Einübung in Menschlichkeit, Herz, Mitgefühl und Solidarität', sagte Wiesemann.sei ein Zeichen der Hoffnung und eine Erinnerung daran, dass der wahre Frieden in der Stille wächst. 'Ich sitze vor meiner Krippe und schaue und werde still. Und ich merke, wie wohltuend gerade in aller Erschütterung durch Gewalt und Hass diese Augenblicke sind.' Ein respektvoller Dialog sei für die allgemeine demokratische Kultur entscheidend. 'Der Faschismus, der sich in unserer heutigen Welt wieder nicht nur bei uns, sondern weltweit, in unterschiedlichen Spielarten breitmacht, hat immer etwas Lautes, unsensibel Lärmendes, Machtergreifendes', formulierte der Bischof

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Weihnachten Kirche Bischof Dialog Frieden Gewalt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weihnachtsbotschaft: Bischof: Anschlag von Magdeburg ist trauriger TiefpunktWeihnachtsbotschaft: Bischof: Anschlag von Magdeburg ist trauriger TiefpunktDresden (sn) - Der katholische Bischof Heinrich Timmerevers sieht in Weihnachten eine Ermunterung, bei fast alltäglich gewordenen Kriegs- und
Weiterlesen »

Banksy's Weihnachtsbotschaft: Maria mit SchusswundeBanksy's Weihnachtsbotschaft: Maria mit SchusswundeBanksy veröffentlicht ein neues Werk, das Maria mit einem Loch in der Brust zeigt. Die Interpretation des Bildes ist offen und wird im Internet viel diskutiert.
Weiterlesen »

Alice Weidel sendet Weihnachtsbotschaft an Elon Musk: „Thank you so much“Alice Weidel sendet Weihnachtsbotschaft an Elon Musk: „Thank you so much“Weidel reagierte nicht nur mit einem „Danke“ auf den Tweet des US-Milliardärs, sie sandte auch Weihnachtsgrüße an Elon Musk und das amerikanische Volk.
Weiterlesen »

Weihnachtsbotschaft der Kirchen: Hoffnung und ZuversichtWeihnachtsbotschaft der Kirchen: Hoffnung und ZuversichtAuch wenn die Kirchen immer mehr Mitglieder verlieren: An Weihnachten gehen viele Christen doch in die Gottesdienste. In München feiert Kardinal Reinhard Marx in der Frauenkirche, Landesbischof Christian Kopp steht in St. Matthäus am Altar.
Weiterlesen »

König Charles' Weihnachtsbotschaft aus ehemaliger KrankenhauskapelleKönig Charles' Weihnachtsbotschaft aus ehemaliger KrankenhauskapelleKönig Charles III. hat seine diesjährige Weihnachtsansprache in einer ehemaligen Krankenhauskapelle aufgezeichnet. Die Fitzrovia Chapel in London diente als Drehort für die Rede, die traditionell am ersten Weihnachtsfeiertag in Großbritannien ausgestrahlt wird.
Weiterlesen »

Weihnachtsbotschaft: EKD-Vorsitzende Fehrs: Gerade jetzt Weihnachten feiernWeihnachtsbotschaft: EKD-Vorsitzende Fehrs: Gerade jetzt Weihnachten feiernHamburg - Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Kirsten Fehrs, hat dazu aufgerufen, Weihnachten trotz bedrückender Gewalt und
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:18:25